Weserjungs übergaben dritte Spende

1000 Euro für den Schützenverein

Die Spende wurde an den Vorstand des Schützenvereins Vegesack übergeben. Foto: FR

Artikel vom: 19.01.2023

Vegesack – (FR) Am vergangenen Sonntag wurde vom Team Weserjungs die dritte Spende übergeben, die aus den Einnahmen der weihnachtlichen Charity-Aktion generiert wurde. So freuten sich die Vorsitzende des Schützenverein Vegesack, Gaby von Roden, und ihr Vorstandskollegium über einen Betrag von 1000 Euro.
Mit dem Schützenverein Vegesack verbindet das Team Weserjungs eine enge Zusammenarbeit, und dem Team ist viel daran gelegen, dass der Schützenverein weiter in der Lage ist, seine Aktivitäten, wie zum Beispiel das Tonnenosterfeuer, die 80er-Jahre-Party oder die Grünkohltour anzubieten. Und dazu den Unterhalt seines Schützenhauses in der bisherigen Form fortführen kann.
So konnten insgesamt drei Spenden (Vegesacker Schützenverein, Förderverein Festival Maritim, CleanUpYour-City e.V.) mit einem Gesamtvolumen von über 1500 Euro ausgegeben werden. Das Team Weserjungs bedankt sich nochmals bei allen Unterstützern – insbesondere bei dem EDEKA-Markt Damerow und dem Hol-Ab-Markt Lerchenstraße – sowie allen Besuchern der Veranstaltung und bei allen großen und kleinen Spendern. „Gemeinsam kann man eine Menge bewegen – wir freuen uns auf die nächsten Aktivitäten“, sagen die Weserjungs.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...