Singbegeisterter Nachwuchs 

Sechs neue Kinder- und Jugendchöre

Der Nordbremer Gesangsnachwuchs probt dienstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Vegesacker Bürgerhaus. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 06.02.2024

Bremen-Nord (RDR) – Mehrere hundert Kinder und Jugendliche in ganz Bremen proben bereits seit Monaten für ihren großen Auftritt beim Gesangsprojektes „Young Voices Bremen“. Dieses wird vom Senator für Kultur gefördert. Bislang Kinder in sechs neu gegründeten Chören, 25 Schulklassen und 16 Kita-Gruppen aus der Hansestadt singen kostenlos.

Initiator ist Elombo Bolayela aus Rönnebeck

Initiiert hat es der kulturpolitische Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Elombo Bolayela. Dem Rönnebecker ist es ein Anliegen, jungen Menschen Zugang zum Gesang zu verschaffen. Auch Flüchtlinge sollten die Möglichkeit haben, findet er.

Die große Aufführung der kleinen Musiker findet am Sonntag, 25. Februar, im Metropoltheater in Bremen statt und wird von Bürgermeister Andreas Bovenschulte eröffnet. 

Noch immer sind Sechs- bis 16-Jährige herzlich eingeladen, mitzumachen. 

In Vegesack probt der Chor Nord immer dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Die jungen Menschen proben für die interkulturelle, mehrsprachige und zeitgemäße Adaption der Geschichte der Bremer Stadtmusikanten. Diese hat den Titel „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“.

Die Kinder und Jugendlichen singen internationale Volkslieder, Evergreens, Songs aus Musicals und etwas Klassisches. „Wir haben Stücke ausgesucht, die toll klingen und Spaß machen, aber leicht zu erlernen sind, wenn man noch nie gesungen hat“, sagt die Sängerin und Projektleiterin Julia Bachmann. Alle, die im Chor sind, bekämen auch kostenloses individuelles Gesangstraining.


Weitere interessante Artikel

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...

„World Peace made in Bremen“

Vegesack – (red) Der zweite Teil der neuen Vortragsreihe „Kunst und Wissenschaft“ nimmt Bezug auf den heutigen Internationalen Tag des Weltfriedens der Vereinten Nationen. ...