Automat wird ersetzt

Service der Sparkasse 

Ab Mitte Februar sollen die Kunden wieder einen Automate haben. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 30.01.2023

Aumund – (RDR) Viele Geldinstitute haben mit massivem Vandalismus zu kämpfen. So wurde auch vor gut zwei Monaten der Geldautomat in der SB-Filiale der Sparkasse in der Lerchenstraße mutwillig zerstört. Vielen Kunden und Kundinnen zogen deshalb in der Vergangenheit verärgert und unverrichteter Dinge von  dannen. Das soll allerdings bald ein Ende haben, und die Verantwortlichen kümmern sich um ein adäquates Nachfolgegerät.

„Leider wurde der Automat in der Lerchenstraße Ende November mutwillig zerstört“, erklärte Sparkassen-Sprecherin Elke Heussler.  Die Lieferzeiten für Geldautomaten würden derzeit bis zu acht Monate betragen. 

Für jenen in der Aumunder Filiale muss allerdinge keine ganz so lange Wartezeit veranschlagt werden, was die Kunden freuen dürfte. „Wir sind froh, bereits ab Mitte Februar mit einem neuen Automaten in Betrieb gehen zu können“, teilte Elke Heussler mit. „Dieser wird derzeit noch für uns konfiguriert und mit der neuesten Software ausgestattet. Wir bedauern es sehr, dass es hier zu Wartezeiten kam.“


Weitere interessante Artikel

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...