Automat wird ersetzt

Service der Sparkasse 

Ab Mitte Februar sollen die Kunden wieder einen Automate haben. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 30.01.2023

Aumund – (RDR) Viele Geldinstitute haben mit massivem Vandalismus zu kämpfen. So wurde auch vor gut zwei Monaten der Geldautomat in der SB-Filiale der Sparkasse in der Lerchenstraße mutwillig zerstört. Vielen Kunden und Kundinnen zogen deshalb in der Vergangenheit verärgert und unverrichteter Dinge von  dannen. Das soll allerdings bald ein Ende haben, und die Verantwortlichen kümmern sich um ein adäquates Nachfolgegerät.

„Leider wurde der Automat in der Lerchenstraße Ende November mutwillig zerstört“, erklärte Sparkassen-Sprecherin Elke Heussler.  Die Lieferzeiten für Geldautomaten würden derzeit bis zu acht Monate betragen. 

Für jenen in der Aumunder Filiale muss allerdinge keine ganz so lange Wartezeit veranschlagt werden, was die Kunden freuen dürfte. „Wir sind froh, bereits ab Mitte Februar mit einem neuen Automaten in Betrieb gehen zu können“, teilte Elke Heussler mit. „Dieser wird derzeit noch für uns konfiguriert und mit der neuesten Software ausgestattet. Wir bedauern es sehr, dass es hier zu Wartezeiten kam.“


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...