Kunsthandwerk in der Ökologiestation
Die Ökologiestation bietet eigene Produkte, wie beispielsweise Honig, an. Der Erlös fließt in die Umweltarbeit.Symbolfoto: fr
Artikel vom: 05.11.2025
Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ungewöhnliches Handgefertigtes zum Kauf an. Zudem gibt es selbstgebackenen Kuchen. Auch Produkte aus der Ökologiestation, wie beispielsweise Quitten-Gelee, Honig oder Ringelblumen-Salbe, können erworben werden. Der Erlös des gesamten Marktes fließt in die Umweltbildungsarbeit der Ökologiestation.
„Unser kleiner, feiner Markt bietet die Möglichkeit, sich in netter Atmos-phäre mit Handwerkerinnen und Handwerkern auszutauschen, ausgiebig zu stöbern, sich außerdem über die Umweltbildungsarbeit der Ökologiestation zu erkundigen und diese zu unterstützen“, so Diplom-Biologin Martina Schnaidt.
Getreu dem Motto „Gefilztes, Gestricktes, Gesponnenes“ zeigt Ilka Dilba allerlei Wollsachen, unter anderem Filztiere. Besucher können ihr auch bei der Handhabung eines Spinnrades zusehen.
Mit von der Partie ist auch Ruth Seekamp-Ganspe mit handgenähter Damen-Kleidung und Accessoires. Enisa Balliu fertigt verschiedenste Taschen sowie weitere mit Perlen verzierte Textilien. Julia Witthus-Schu töpfert Gefäße.
Auf dem Hofplatz der Ökologiestation kommen Vogelfreunde auf ihre Kosten. Hier warten Vogelhäuser verschiedenster Konstruktion von Horst Stryi. Zwei Handwerker bieten Hölzernes: Ein Klassiker sind bereits die von Friedrich Wittenberg gedrechselten Gebrauchs- und Deko-Gegenständen aus unterschiedlichsten Holzarten – Gefäße, Kreisel, Obst, Ketten-Anhänger und vieles mehr. Auch bei Jens Krössig sind Holzgegenstände wie zum Beispiel Schalen in vielen Ausführungen zu erwerben. Dirk Rosenbrock hat mit seiner Kamera Naturmotive eingefangen und sie zu Fotokarten verarbeitet. Bienenwachskerzen diverser Größen und Formen hat Jens Wilkening im Sortiment. Melanie Koliwer kreiert Bilder, die sie unter anderem auf Taschen und Schmuck überträgt. Schönes aus Kuhhaar bietet Maren Gilat, darunter auch originelle Ohrringe. Die vielfältige Angebotspalette hält natürlich auch Weihnachtliches parat. Der Eintritt ist frei.red
Weitere interessante Artikel








