hkk-Servicepunkt vor dem Aus?

Pressesprecherin Gabriele Nottelmann verweist auf digitale Möglichkeiten für Versicherte

Ein Servicepunkt der hkk, an dem womöglich demnächst kein Service für Versicherte mehr angeboten wird. Foto:rdr

Artikel vom: 25.05.2024

VEGESACK (RDR) – Kürzlich meldete sich eine Leserin bei uns und berichtete davon, dass die Krankenkasse hkk ihren Servicepunkt in der Kirchheide 44 schließen wird. Sie erklärte, dass sie den Service vor Ort rege nutzen würde, auch weil sie keinen Computer besitze. Insgesamt rund 12000 Versicherte der hhk leben in Bremen-Nord.

Auf unsere Nachfrage bei der hkk reagierte Pressesprecherin Gabriele Nottelmann verhalten, ließ aber durchblicken, dass unsere Leserin nicht an übermäßiger Fantasie leidet. „Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht es allen Interessenten und Kunden, ihre Anliegen bequem und digital zum Beispiel per Website, Serviceapp oder telefonisch zu erledigen“, erklärte sie. „Daher ist es erforderlich, alle bestehenden Kundenkontaktpunkte regelmäßig zu prüfen und erforderlichenfalls den sich wandelnden Kundenbedürfnissen anzupassen. Dazu gehört auch die regelmäßige Bewertung einzelner Standorte, wie zum Beispiel in Vegesack.“

Die Pressesprecherin kündigte weiter an, dass sie gerne Informationen nachliefern werde, wenn die internen Beratungen über möglich Maßnahmen abgeschlossen sind. Das werde voraussichtlich Ende Juni der Fall sein.

Die nächsten beiden hkk-Geschäftsstellen befinden sich in der gut 23 Kilometer entfernten Martinistraße und an der Bremer Universität.


Weitere interessante Artikel

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...

Drogen-Thematik stellt das Team vor Herausforderungen

Vegesack (rdr) – Die Schließzeiten des Bürgerhauses standen jüngst auf der Tagesordnung in der Vegesacker Beiratssitzung.  Eingeladen waren Holger Wenke, beim ...