hkk-Servicepunkt vor dem Aus?

Pressesprecherin Gabriele Nottelmann verweist auf digitale Möglichkeiten für Versicherte

Ein Servicepunkt der hkk, an dem womöglich demnächst kein Service für Versicherte mehr angeboten wird. Foto:rdr

Artikel vom: 25.05.2024

VEGESACK (RDR) – Kürzlich meldete sich eine Leserin bei uns und berichtete davon, dass die Krankenkasse hkk ihren Servicepunkt in der Kirchheide 44 schließen wird. Sie erklärte, dass sie den Service vor Ort rege nutzen würde, auch weil sie keinen Computer besitze. Insgesamt rund 12000 Versicherte der hhk leben in Bremen-Nord.

Auf unsere Nachfrage bei der hkk reagierte Pressesprecherin Gabriele Nottelmann verhalten, ließ aber durchblicken, dass unsere Leserin nicht an übermäßiger Fantasie leidet. „Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht es allen Interessenten und Kunden, ihre Anliegen bequem und digital zum Beispiel per Website, Serviceapp oder telefonisch zu erledigen“, erklärte sie. „Daher ist es erforderlich, alle bestehenden Kundenkontaktpunkte regelmäßig zu prüfen und erforderlichenfalls den sich wandelnden Kundenbedürfnissen anzupassen. Dazu gehört auch die regelmäßige Bewertung einzelner Standorte, wie zum Beispiel in Vegesack.“

Die Pressesprecherin kündigte weiter an, dass sie gerne Informationen nachliefern werde, wenn die internen Beratungen über möglich Maßnahmen abgeschlossen sind. Das werde voraussichtlich Ende Juni der Fall sein.

Die nächsten beiden hkk-Geschäftsstellen befinden sich in der gut 23 Kilometer entfernten Martinistraße und an der Bremer Universität.


Weitere interessante Artikel

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Einladung in „Andere Welten“

Schönebeck – (as) „Berührung“ ist Regine Hawkins sehr wichtig: „Die körperliche, durch Musik und Literatur, durch Gedankenaustausch und auch durch die ...

In den Wald fliegen

Schönebeck – (rdr) In den 1980er Jahren wurde der Naturerlebnispfad auf dem Gelände der Ökologiestation Bremen, Am Gütpohl 11, angelegt. Dort können Besucherinnen und ...

Brücke zu, Hafen tot?

Vegesack – (rdr) Ein Ingenieur-Büro habe kürzlich erhebliche Schäden an der Klappbrücke über dem Museumshaven festgestellt, berichtete Simone Geßner kürzlich ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...

Der Schulschiff-Chor ist Geschichte

Vegesack (red) – Der Schulschiff Deutschland-Chor hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Bericht der ersten Vorsitzenden Hanna ...