hkk-Servicepunkt vor dem Aus?

Pressesprecherin Gabriele Nottelmann verweist auf digitale Möglichkeiten für Versicherte

Ein Servicepunkt der hkk, an dem womöglich demnächst kein Service für Versicherte mehr angeboten wird. Foto:rdr

Artikel vom: 25.05.2024

VEGESACK (RDR) – Kürzlich meldete sich eine Leserin bei uns und berichtete davon, dass die Krankenkasse hkk ihren Servicepunkt in der Kirchheide 44 schließen wird. Sie erklärte, dass sie den Service vor Ort rege nutzen würde, auch weil sie keinen Computer besitze. Insgesamt rund 12000 Versicherte der hhk leben in Bremen-Nord.

Auf unsere Nachfrage bei der hkk reagierte Pressesprecherin Gabriele Nottelmann verhalten, ließ aber durchblicken, dass unsere Leserin nicht an übermäßiger Fantasie leidet. „Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht es allen Interessenten und Kunden, ihre Anliegen bequem und digital zum Beispiel per Website, Serviceapp oder telefonisch zu erledigen“, erklärte sie. „Daher ist es erforderlich, alle bestehenden Kundenkontaktpunkte regelmäßig zu prüfen und erforderlichenfalls den sich wandelnden Kundenbedürfnissen anzupassen. Dazu gehört auch die regelmäßige Bewertung einzelner Standorte, wie zum Beispiel in Vegesack.“

Die Pressesprecherin kündigte weiter an, dass sie gerne Informationen nachliefern werde, wenn die internen Beratungen über möglich Maßnahmen abgeschlossen sind. Das werde voraussichtlich Ende Juni der Fall sein.

Die nächsten beiden hkk-Geschäftsstellen befinden sich in der gut 23 Kilometer entfernten Martinistraße und an der Bremer Universität.


Weitere interessante Artikel

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...