„abenteuer schreiben“

Kostenloser Workshop für Jugendliche in der Stadtbibliothek Vegesack

Was macht einen tollen Story-Anfang aus? Das will Autor Tom Alex mit Jugendlichen ergründen. Symbolfoto: FR

Artikel vom: 18.10.2023

Vegesack – Thomas Roth-Berghofer schreibt unter dem Pseudonym Tom Alex Jugend- und All-Age-Romane.
Seit er denken kann, liebt er Bücher, denn der erste Satz eines jeden Buchs öffnet ein Portal in eine neue Welt. In der Stadtteilbibliothek Vegesack bietet er nun einen Schreibworkshop für Jugendliche an, die gerne schreiben und Lust am Geschichtenerzählen haben: „In einem zweistündigen Workshop wollen wir uns gemeinsam anschauen, was einen tollen Story-Anfang ausmacht. Da der Workshop in einer Bibliothek stattfindet, steht uns eine Riesenauswahl an Büchern zur Verfügung. Vielleicht steht dort auch dein Lieblingsroman? Was macht einen Romaneinstieg überhaupt spannend? Was gehört zu einem gelungenen Story-Anfang? Was eher nicht? Diese und andere Fragen werden wir uns genauer anschauen.
Vor allem aber werden wir schreiben. Jede und jeder soll selbst den Anfang einer Geschichte verfassen. Vorgegebene Stichworte liefern Anhaltspunkte. Wer mag, darf das Geschriebene gerne vorlesen. Mitbringen musst du nur einen Schreibblock, einen Stift und viel Spaß am Erzählen.“
Interessierte melden sich für alle weiteren Informationen bei der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack entweder persönlich, telefonisch unter 0421/361-7244 oder per E-Mail: vegesack@stabi-hb.de.
Los geht es, sobald sich mindestens vier Interessierte gemeldet haben. Dann wird ein Termin gesucht, der allen Beteiligten passt.FR


Weitere interessante Artikel

Eklat in der Beiratssitzung

Vegesack (rdr) – Kürzlich fand die Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Vincent Möller aus dem Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie Dr. Felix Kütter, Leiter des ...

Singen zerstreut die Ängste

Vegesack (nik) – „Young Voices“ ist ein bremenweites Chorprojekt für Kinder, das von der Sopranistin Julia Bachmann mit großer Unterstützung vom kulturpolitischen ...

Roter Faden zog sich durch die Lesungen

Vegesack (th) – „Es ist ein Autorenkreis, der mit Leidenschaft und Herz wirkt.“ Mit viel Verständnis untereinander wäre Großartiges an Texten geschaffen worden, ...

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen ...

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...