„Angst im Dunkeln“

Für Bremer „Tatort“ wurde in einem Wald in Schwanewede gedreht

„Die Hauptperson ist der Wald“, sagt Luise Wolfram (links). Sie spielt im Bremer „Tatort“ die Ermittlerin Linda Selb; hier mit Jasna Fritzi Bauer, die die Kommissarin Liv Moormann verkörpert. Foto: AS

Artikel vom: 14.06.2023

Schwanewede – (AS) „Drei Frauen gehen in den Wald, zwei kommen zurück“, fasste Schauspielerin Luise Wolfram, die im Bremer „Tatort“ die Kommissarin Linda Selb spielt, die Handlung des neuesten Bremer Kriminalfilms zusammen. Teile der Radio-Bremen-Produktion „Angst im Dunkeln“ wurden kürzlich im Schwaneweder Wald bei Bunkeranlagen gedreht. Mit dabei war unter anderem ihre Kollegin Jasna Fritzi Bauer, die die Kommissarin Liv Moormann verkörpert.
Hier stellten sich auch die drei Frauen, die Episodendarstellerinnen Inez Bjørg David, Pegah Ferydoni und Sophie Lutz der Presse vor.
Drei Frauen stellen sich dem „Dropping“
Im Film geht es um einen Trend aus den Niederlanden, „Dropping“, bei dem es gelte, ohne technische Hilfsmittel, nur mit Karte und Kompass, aus einem Wald herauszufinden. Diesem Abenteuer stellen sich die drei Frauen.
Die Erzählung sei schnell und unchronologisch. Mittels Rückblicken werde verdeutlicht, dass viele Menschen im Wald unterwegs gewesen seien. Zudem tauche ein alter Verdächtiger wieder auf, berichteten die „Tatort“-Darstellerinnen.
Der Kriminalfilm mit dem Arbeitstitel „Angst im Dunkeln“ soll von der Bremedia Produktion voraussichtlich bis zum 29. Juni fertig gedreht sein und im Frühjahr 2024 im ARD-Fernsehen gezeigt werden.


Weitere interessante Artikel

Augustturnier: „hohe Teilnehmerzahl“

Schwanewede – (RED) Den Weg zum Augustturnier des Reitclubs General Rosenberg e. V. zu finden, ist ganz einfach: Man muss nur den Pferdeanhängern folgen. Turnier für Profis und ...

Die Gemeinde Schwanewede wird wachsen

Schwanewede (TH) – Der Gewerbeverein Schwanewede blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Mittelpunkt seiner Aktivitäten lag die 14. Gewerbeschau. Nach pandemiebedingten ...

Pflegegrad zwei nach Corona-Impfung

Schwanewede – (RDR) Brigitte Kuhn (Name von der Redaktion geändert) möchte ihren richtigen Namen nicht nennen, denn derzeit geht sie mit einem Anwalt gegen ein Pharma-Unternehmen vor. ...

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Schwanewede – (FR) Die Gemeinde Schwanewede lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam das 73. Schwaneweder Erntefest am ersten Oktoberwochenende zu feiern. Am Samstag, 30. ...

Metalldiebe wurden geortet

Grambke - (FR) Am Mittwochabend stellten Einsatzkräfte der Polizei einen Mann und eine Frau, die mit zwei weiteren Komplizen versucht haben sollen, auf einem Firmengelände in Burg-Grambke ...

SoVD Schwanewede: Mitglieder geehrt

Schwanewede – (FR) Anlässlich der Jahresabschlussfeier des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Ortsverein Schwanewede, wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige ...

„Farbwärts“

Schwanewede – (RDR) Die Künstlerin Karin Uthoff stellt ihre Werke in Kürze im Schwaneweder Rathaus aus. Die Vernissage zu „Farbwärts“ findet am Donnerstag, 20. ...

Aus dem Hobby wurde der Beruf

Harriersand – (NAD) Die Schulschiff Deutschland war ein Wahrzeichen Vegesacks. Nun steht sie in Bremerhaven. Nicht nur für die Vegesacker selbst ist das ein Verlust, auch Claus Hartmann ...

Gewerbeschau setzt neue Impulse

Schwanewede – (TH) Die Gewerbeschau in Schwanewede zeigte eindrucksvoll die Stärken der heimischen Betriebe auf. Zahlreiche Firmen waren auf dem großen Areal des ...