46 Prüfungen am Wochenende

Große und kleine Reiter messen sich

Am kommenden Wochenende findet das traditionelle Reitturniert statt.Fotos: fr

Artikel vom: 26.08.2025

Schwanewede - (red) Jedes Jahr am letzten Wochenende im August veranstaltet der Reitclub General Rosenberg (RCGR) das große Augustturnier im Hamfährer Weg. Vom 29. bis zum 31. August haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, nicht nur Profis im Parcours oder in der Dressur zu erleben, sondern auch Breitensportlerinnen und -sportler dürfen im Rampenlicht glänzen.

Insgesamt werden an diesem Wochenende 46 Prüfungen stattfinden und zudem auch werden traditionell die Bremer Landesmeisterschaften ausgetragen. Am Sonntagnachmittag dürfen die Medaillengewinner dann auf das Treppchen steigen und sich von den Zuschauerinnen und Zuschauern feiern lassen.

   Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren. 

Nicht nur für das große Turnier wird die Anlage hergerichtet, sondern auch für die Mitglieder des RCGR wurden die Trainingsbedingungen dieses Jahr verbessert. Die Böden der Außenplätze wurden überarbeitet, und es wurden Bewässerungssysteme installiert.  

Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgt ebenfalls für Begeisterung und fröhliche Gesichter. Zum Beispiel beim „Jump and Dog“ und Kostümspringen im Clear Round Modus am Samstagabend unter Flutlicht ist jede Menge Spaß und gute Laune garantiert. Vorher wird Jana Schwarting, einem langjährigen Mitglied des RC General Rosenberg, das goldene Reitabzeichen verleihen. Dieses Abzeichen wird ausschließlich durch Siege und Platzierungen in der Klasse S erworben.

Neben dem sportlichen Programm bieten das Festzelt und weitere Stände eine kulinarische Vielfalt. Egal ob zum Frühstück, zu Mittag oder zu Kaffee und Kuchen.

Das Turnier wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der engagierten Vereinsmitglieder und zahlreicher Helfer, die vor, während und nach dem Event ihr Bestes geben, nicht realisierbar. Auch die Rosenberger Jugend ist wieder voll dabei: An ihrem eigenen Stand verkaufen sie verführerisch duftende Waffeln und organisieren am Sonntag einen Flohmarkt für Reiterinnen und Reiter.

Zudem steht eine Hüpfburg für die Kinder bereit.

Solche Veranstaltungen wie das Turnier könnten ohne die Unterstützung der zahlreichen Mitglieder des Vereins, die vor, während und nach dem Turnier unermüdlich arbeiten, nicht stattfinden.

Der Reitclub General Rosenberg freut sich auf ein großartiges Wochenende mit Sport, Spiel und Spaß, sommerlichem Wetter und viele Teilnehmer und Besucher. 


Weitere interessante Artikel

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...