Einladung zum Jubiläum: das 75. Schwaneweder Erntefest

Nach dem Festumzug am Sonntag, 5. Oktober, werden die schönsten Wagen und Gruppen prämiert.Foto: fr
Artikel vom: 30.11.-0001
Vom 3. bis 5. Oktober steht die Gemeinde Schwanewede wieder ganz im Zeichen des Erntefestes und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es erwartet die Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie – von einem stimmungsvollen Laternenumzug und einem „bunten Nachmittag“ in der Schützenhalle, über eine ausgelassene Oktoberfeststimmung bis hin zum großen traditionellen Erntefestumzug.
Los geht es am Freitag, 3. Oktober, mit dem zweiten Laternenumzug für Groß und Klein. Treffpunkt ist um 18.45 Uhr am Schwaneweder Rathaus. Der Umzug endet auf dem Schützenplatz, wo eine Kinder-Disco und weitere Attraktionen auf die Besucher warten. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein.
Ab 19 Uhr startet außerdem ein Flunkyballturnier auf dem Schützenplatz. Höhepunkt des Abends ist ab 21.30 Uhr eine große Ernteparty mit DJ Ernesto, organisiert von der Landjugend Schwanewede und dem Festwirt Maik Bellmann.
Am Samstag, 4. Oktober, findet erstmals von 14.30 bis 18 Uhr ein „bunter Nachmittag“ in der Schützenhalle statt. Neben einem Kaffee- und Kuchenbuffett der Landfrauen, können sich die Besucher auf einen Kinderchor, ein Musicalteam und weitere Attraktionen freuen.
Am Abend geht es erneut mit dem grandiosen Oktoberfest in der Schwaneweder Schützenhalle weiter. Nach dem traditionellen Tanz der Landjugend eröffnet die Band „Aischzeit“ die Party, die für ausgelassene Feststimmung sorgt. Der Einlass beginnt hier um 20 Uhr. Karten hierfür können in folgenden Vorverkaufsstellen für zwölf Euro erworben werden: Genossenschaft und Rathaus Schwanewede. Auch eine Abendkasse für Kurzentschlossene wird es geben, wo die Karten für 15 Euro zu erwerben sind.
Der Höhepunkt des Erntefestes ist der Erntefestumzug am Sonntag, 5. Oktober. Ab 11.30 Uhr sammeln sich die festlich geschmückten Erntewagen am Schwaneweder Marktplatz. Um 13 Uhr setzt sich der Umzug auf der bekannten Route für die Dauer von zirka 1,5 Stunden, im Beisein von den Ansagern am Streckenrand, in Bewegung. In diesem Jahr greift erneut das Rettungskonzept 2023 mit verschärften Sicherheitsvorkehrungen, um für einen sicheren und reibungslosen Umzug zu sorgen.
Im Anschluss werden auf dem Schützenplatz, neben den Ansprachen von Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Pastorin Servatius, das traditionelle Erntegedicht von der Landjugend Schwanewede vorgetragen und die Erntekrone in der Schützenhalle aufgehangen.
In diesem Jahr wird eine Jury die fünf schönsten Erntewagen und die fünf schönsten Marschgruppen unter anderem auf Kreativität bewerten und diese mit Preisgeldern ehren. Die feierliche Preisverleihung findet um 17 Uhr in der Schützenhalle statt. Auf dem Schützenplatz erwartet die Besucher ein bunter Marktbetrieb.
„Seit nunmehr 75 Jahren ist das Schwaneweder Erntefest ein fester Bestandteil unserer Gemeinde. Umso mehr freue ich mich darauf, dieses besondere Erntefest gemeinsam mit Ihnen zu feiern“, so Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann.
Die Gemeinde Schwanewede bedankt sich außerdem bei folgenden Sponsoren: Von Rahden Wohnbau und Immobilien GmbH & KG, Moorevent, Otto Ohlandt & Co. GmbH und Reisedienst von Rahden GmbH Co. KG. Alle weiteren Informationen rund um das Erntefest ist auf der Homepage unter www.schwanewede.de zu finden.
Weitere interessante Artikel