„28790 – Leben in Schwanewede“

Christoph Urhahn von der Media Agentur Gemini ArtWork (links) und Schülerpraktikant Tjark Reinkelürs haben den Film erstellt. Dieser läuft jetzt unter anderem auf der Website der Gemeinde. Foto: fr
Artikel vom: 04.10.2025
Schwanewede - (as) Die Gemeinde Schwanewede verfügt seit kurzem über einen eigenen 20-minütigen Image-Film – und das auf Privatinitiative in Eigenproduktion: „Ich bin hier geboren, fühle mich wohl und bin dem Ort verbunden“, begründet Christoph Urhahn von der Schwaneweder Media Agentur Gemini ArtWork sein Engagement. „28790 – Leben in Schwanewede“ lautet der Titel. Die Zahl ist bewusst gewählt: Zum einen ist es die Postleitzahl der Gemeinde, zum anderen setzt sie sich aus „28 Tagen Produktionszeit“, „7 Kapiteln“ und „90 beteiligten Menschen“ zusammen. Mitproduzent war Tjark Reinkelürs, ein 15-jähriger Schüler der Waldschule Schwanewede, der ein Praktikum bei Christoph Urhahn absolvierte. Eine Woche haben die beiden gedreht und dafür viele Termine wahrgenommen, beispielsweise bei der Polizei, im Supermarkt, in der Waldschule oder im Freibad. Dabei arbeiteten sie mit Drohnen und neuester Technik.
Im Anschluss wurde geschnitten und Archivmaterial eingefügt. Der charmante Film ist unterteilt in sieben Kapitel: „Freizeit und Bewegung“, „Lernen und Wachsen“, „Handel und Gastronomie“, „Schutz und Hilfe“, „Vereinssport“, „Events“, Umgebung und Landschaft“. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann hat einen Gastauftritt, ansonsten werden die Themen untermalt mit Musik, „um die Bilder für sich allein wirken zu lassen“, wie Christoph Urhahn berichtet. Zeitraffer und Zeitlupe, schnelle Schnitte sowie eine moderne Kameraführung wurden genutzt, um ein kurzweiliges Seh-Erlebnis zu schaffen. Zu schauen ist der Film unter www.schwanewede.de oder www.gemini-artwork.de.
Weitere interessante Artikel