„28790 – Leben in Schwanewede“

Kurzweiliges Seh-Erlebnis von Christoph Urhahn und Tjark Reinkelürs

Christoph Urhahn von der Media Agentur Gemini ArtWork (links) und Schülerpraktikant Tjark Reinkelürs haben den Film erstellt. Dieser läuft jetzt unter anderem auf der Website der Gemeinde.  Foto: fr

Artikel vom: 04.10.2025

Schwanewede - (as) Die Gemeinde Schwanewede verfügt seit kurzem über einen eigenen 20-minütigen Image-Film – und das auf Privatinitiative in Eigenproduktion: „Ich bin hier geboren, fühle mich wohl und bin dem Ort verbunden“, begründet Christoph Urhahn von der Schwaneweder Media Agentur Gemini ArtWork sein Engagement. „28790 – Leben in Schwanewede“ lautet der Titel. Die Zahl ist bewusst gewählt: Zum einen ist es die Postleitzahl der Gemeinde, zum anderen setzt sie sich aus „28 Tagen Produktionszeit“, „7 Kapiteln“ und „90 beteiligten Menschen“ zusammen. Mitproduzent war Tjark Reinkelürs, ein 15-jähriger Schüler der Waldschule Schwanewede, der ein Praktikum bei Christoph Urhahn absolvierte. Eine Woche haben die beiden gedreht und dafür viele Termine wahrgenommen, beispielsweise bei der Polizei, im Supermarkt, in der Waldschule oder im Freibad. Dabei arbeiteten sie mit Drohnen und neuester Technik.

Im Anschluss wurde geschnitten und Archivmaterial eingefügt. Der charmante Film ist unterteilt in sieben Kapitel: „Freizeit und Bewegung“, „Lernen und Wachsen“, „Handel und Gastronomie“, „Schutz und Hilfe“, „Vereinssport“, „Events“, Umgebung und Landschaft“. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann hat einen Gastauftritt, ansonsten werden die Themen untermalt mit Musik, „um die Bilder für sich allein wirken zu lassen“, wie Christoph Urhahn berichtet. Zeitraffer und Zeitlupe, schnelle Schnitte sowie eine moderne Kameraführung wurden genutzt, um ein kurzweiliges Seh-Erlebnis zu schaffen. Zu schauen ist der Film unter www.schwanewede.de oder www.gemini-artwork.de.


Weitere interessante Artikel

Kinder zwischen Ratten und Giftmüll

Schwanewede – (rdr) Gleich mehrere Anwohner aus dem Tannenberger Weg haben sich bei uns gemeldet und unhaltbare Zustände geschildert. Illegal entsorgter Müll, in dem Ratten toben, ...

Einladung zum Jubiläum: das 75. Schwaneweder Erntefest

Vom 3. bis 5. Oktober steht die Gemeinde Schwanewede wieder ganz im Zeichen des Erntefestes und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es erwartet die Besucher ein ...

46 Prüfungen am Wochenende

Schwanewede - (red) Jedes Jahr am letzten Wochenende im August veranstaltet der Reitclub General Rosenberg (RCGR) das große Augustturnier im Hamfährer Weg. Vom 29. bis zum 31. August haben ...

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...