Kein Urlaub gebucht?

Die Ferien werden in Schwanewede abwechslungsreich sein

Gemeinsam können die Kinder in der Gemeinde wieder etwas erleben. Foto: FR

Artikel vom: 01.07.2022

Schwanewede – (NAD) Am 14. Juli beginnen in Niedersachsen die Sommerferien. Zu dieser Zeit findet auch immer das Ferienprogramm der Gemeinde Schwanewede statt. Die neue Jugendpflegerin Johanna Kranz freut sich schon darauf. Sie selbst wird bei der Fahrt nach Otterndorf dabei sein sowie bei den Ausflügen zum Heidepark und Jaderberg.  Zudem bietet sie Kreativworkshops an. Interessierte können sich online unter www.unser-ferienprogramm.de/schwanewede/index.php anmelden.
Johanna Kranz dankt ihrem Team. Das Programm sei sehr gut vorbereitet worden. Sie und ihre Mitarbeitern freuen sich sehr auf die Sommerferien. Derzeit werden 62 Veranstaltungen angeboten. Es handele sich um eine schön ausgewogene Mischung, findet Johanna Kranz. Es seien sportliche Angebote, Ausflüge, Fahrten, Theater, Kino, Handwerkliches und vieles mehr, das Spaß macht, dabei. Die Vereine würden einiges anbieten sowie die Begegnungsstätte und die Jugendpflege selbst. Die Veranstaltungen richten sich regulär an Kinder von sechs bis 16 Jahren, aber auch für viele kleinen Schwaneweder ab vier Jahre sei was dabei.
Auch während der vergangenen Pandemiezeit hätte es ein Ferienprogramm gegeben, berichtet Jens Bunk, Allgemeiner Vertreter der Bürgermeisterin. Aufgrund der vielen Richtlinien sei dieses jedoch sehr aufwendig gewesen.
Johanna Kranz empfiehlt, die Homepage des Sommerferienprogramms immer mal wieder zu besuchen. Es würden weiterhin Veranstaltungen eingepflegt werden, wenn Vereine, Organisationen oder Privatpersonen noch etwas anbieten wollen. Interessierte können sich an sie unter johanna.kranz@schwanewede.de wenden. Wer Fragen hat kann sich auch unter der Telefonnummer 04209/74-140 erkundigen. Eine kleine Printausgabe des Programms wird an die Schulen und eventuell auch an die Kindertagesstätten verteilt. Zudem liegt es im Rathaus aus.


Weitere interessante Artikel

„Gemeinsam Zukunft schaffen“

Schwanewede – (AS) Es waren interessante und offenkundig interessierte Jugendliche, die Mitglieder des künftigen Jugendparlaments werden wollen und sich kürzlich erstmals der ...

Augustturnier: „hohe Teilnehmerzahl“

Schwanewede – (RED) Den Weg zum Augustturnier des Reitclubs General Rosenberg e. V. zu finden, ist ganz einfach: Man muss nur den Pferdeanhängern folgen. Turnier für Profis und ...

Die Gemeinde Schwanewede wird wachsen

Schwanewede (TH) – Der Gewerbeverein Schwanewede blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Mittelpunkt seiner Aktivitäten lag die 14. Gewerbeschau. Nach pandemiebedingten ...

Pflegegrad zwei nach Corona-Impfung

Schwanewede – (RDR) Brigitte Kuhn (Name von der Redaktion geändert) möchte ihren richtigen Namen nicht nennen, denn derzeit geht sie mit einem Anwalt gegen ein Pharma-Unternehmen vor. ...

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Schwanewede – (FR) Die Gemeinde Schwanewede lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam das 73. Schwaneweder Erntefest am ersten Oktoberwochenende zu feiern. Am Samstag, 30. ...

Metalldiebe wurden geortet

Grambke - (FR) Am Mittwochabend stellten Einsatzkräfte der Polizei einen Mann und eine Frau, die mit zwei weiteren Komplizen versucht haben sollen, auf einem Firmengelände in Burg-Grambke ...

„Angst im Dunkeln“

Schwanewede – (AS) „Drei Frauen gehen in den Wald, zwei kommen zurück“, fasste Schauspielerin Luise Wolfram, die im Bremer „Tatort“ die Kommissarin Linda Selb ...

SoVD Schwanewede: Mitglieder geehrt

Schwanewede – (FR) Anlässlich der Jahresabschlussfeier des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Ortsverein Schwanewede, wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige ...

„Farbwärts“

Schwanewede – (RDR) Die Künstlerin Karin Uthoff stellt ihre Werke in Kürze im Schwaneweder Rathaus aus. Die Vernissage zu „Farbwärts“ findet am Donnerstag, 20. ...