Kein Urlaub gebucht?

Die Ferien werden in Schwanewede abwechslungsreich sein

Gemeinsam können die Kinder in der Gemeinde wieder etwas erleben. Foto: FR

Artikel vom: 01.07.2022

Schwanewede – (NAD) Am 14. Juli beginnen in Niedersachsen die Sommerferien. Zu dieser Zeit findet auch immer das Ferienprogramm der Gemeinde Schwanewede statt. Die neue Jugendpflegerin Johanna Kranz freut sich schon darauf. Sie selbst wird bei der Fahrt nach Otterndorf dabei sein sowie bei den Ausflügen zum Heidepark und Jaderberg.  Zudem bietet sie Kreativworkshops an. Interessierte können sich online unter www.unser-ferienprogramm.de/schwanewede/index.php anmelden.
Johanna Kranz dankt ihrem Team. Das Programm sei sehr gut vorbereitet worden. Sie und ihre Mitarbeitern freuen sich sehr auf die Sommerferien. Derzeit werden 62 Veranstaltungen angeboten. Es handele sich um eine schön ausgewogene Mischung, findet Johanna Kranz. Es seien sportliche Angebote, Ausflüge, Fahrten, Theater, Kino, Handwerkliches und vieles mehr, das Spaß macht, dabei. Die Vereine würden einiges anbieten sowie die Begegnungsstätte und die Jugendpflege selbst. Die Veranstaltungen richten sich regulär an Kinder von sechs bis 16 Jahren, aber auch für viele kleinen Schwaneweder ab vier Jahre sei was dabei.
Auch während der vergangenen Pandemiezeit hätte es ein Ferienprogramm gegeben, berichtet Jens Bunk, Allgemeiner Vertreter der Bürgermeisterin. Aufgrund der vielen Richtlinien sei dieses jedoch sehr aufwendig gewesen.
Johanna Kranz empfiehlt, die Homepage des Sommerferienprogramms immer mal wieder zu besuchen. Es würden weiterhin Veranstaltungen eingepflegt werden, wenn Vereine, Organisationen oder Privatpersonen noch etwas anbieten wollen. Interessierte können sich an sie unter johanna.kranz@schwanewede.de wenden. Wer Fragen hat kann sich auch unter der Telefonnummer 04209/74-140 erkundigen. Eine kleine Printausgabe des Programms wird an die Schulen und eventuell auch an die Kindertagesstätten verteilt. Zudem liegt es im Rathaus aus.


Weitere interessante Artikel

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...