Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Beitrag „Unser Schwanewede“ ist zu hören ab Freitag, 24. Januar 2025

Björn Ohlandt (links) und Gerd Pillnick vom Vorstand des Gewerbeverein Schwanewede waren der Einladung der Bürgermeisterin Christina Jantz-Hermann gefolgt und standen Podcast-Moderator Lars Cohrs (rechts) Rede und Antwort.Foto: fr

Artikel vom: 20.01.2025

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen Jahres die erste Folge online gegangen war. Seitdem werden die Bürgerinnen und Bürger wöchentlich mit neuen, interessanten Folgen informiert. Die Gemeinde Schwanewede betritt damit neue Wege. 

In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bürger eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Schwanewedes Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und dem Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. „Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat“, werben die Initiatoren. „Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten.“ 

Dazu werden zu jeder Folge verschiedene Gäste eingeladen, die ihre Erfahrungen und Einblicke mit den Zuhörern teilen. „Ich freue mich sehr über dieses Format und hoffe, unseren Bürgerinnen und Bürger damit einen noch besseren Einblick in die vielfältigen Bereiche unserer Gemeinde geben zu können“, erklärte Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann.

Der Podcast kann auf allen gängigen Plattformen kostenlos gehört werden, wie zum Beispiel auf Spotify. Oder einfach den QR-Code auf der Homepage der Gemeinde Schwanewede scannen unter www.schwanewede.de und auf Podcast klicken. Dort werden alle mittlerweile fast 30 Folgen direkt angezeigt und sind abrufbar. Auch Björn Ohlandt und Gerd Pillnick als Vertreter des Gewerbevereins Schwanewede waren der Einladung der Bürgermeisterin gefolgt und haben Moderator Lars Cohrs Rede und Antwort gestanden. Dieser Beitrag ist ab nächsten Freitag, 24. Januar 2025 zu hören. 


Weitere interessante Artikel

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

Girls only: Zusammen raus aus der Bubble

Schwanewede (fr) – Gemeinsam Zeit verbringen, sich austauschen, zusammen lachen und einfach mal dem Alltag entkommen: In der Begegnungsstätte Schwanewede gibt es ab sofort ein neues ...

Boule spielen in entspannter Gemeinschaft

„Der Spaß steht an erster Stelle“ sind sich Sigrid Garner und Rolf Wallrabe einig. Sie gehören zu den Mitbegründern der Boule-Sparte beim Schützenverein Schwanewede, ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...