Wenn Krümel Wünsche erfüllen

Regionale Kindergärten freuen sich über den Erlös aus der Aktion von Starke Bäcker

Die Kinder der Kita Alt-Aumund freuten sich über die Spende in Höhe von 600 Euro, die Bäckermeister Nick Starke überbrachte. Den symbolischen Scheck hält Xenia Neufeld. Foto: Marc Runge

Artikel vom: 10.10.2024

Region (RED) – Jeden ersten Donnerstag im September findet traditionell in allen Fachgeschäften von Starke Bäcker der Krümeltag statt. 

Das ist bereits seit 24 Jahren so und hat sich mittlerweile auch etabliert. Für all diejenigen, die nicht wissen, was das ist, sei es hier kurz erklärt: Das Geld, das am Krümeltag mit dem frisch gebackenen Kürbisbrot namens KürbiYo in den Starke Bäcker-Fachgeschäften eingenommen wird, wird an regionale Kindergärten gespendet. So einfach, so effektiv. Fünf Kindergärten wurden dieses Jahr mit einer Spende von jeweils 600 Euro bedacht und in der vergangenen Woche hat sich Bäckermeister Nick Starke auf Krümeltagstour gemacht und alle auserwählten Kindergärten zur Scheckübergabe besucht. 

Im Einzugsgebiet der Wochenzeitung Das BLV waren das die Kita Alt-Aumund, die Kita Paul Gerhardt und die Kita Lemwerder. Die Freude beim Besuch war groß, denn Nick Starke, der Starke Bäcker mittlerweile in siebter Generation repräsentiert, hatte bei seinem Besuch auch stets frisches KürbiYo dabei, welches er vor Ort anschneidet und an die Jungen und Mädchen verteilt. Das war ein echtes Highlight für den Nachwuchs. Mit der Spende werden Kinderwünsche erfüllt. Ganz oben auf der Wunschliste stehen dabei meist Spielgeräte oder tolle Ausflüge. In jedem Falle kommt die Unterstützung immer gut an. 


Weitere interessante Artikel

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...

Eine kleine Freude für erkrankte Kinder

Schwanewede (fr) – Emma Langer, Paula-Marie Schaper und Lena Fischer besuchen die 13. Klasse der KGS Waldschule Schwanewede und haben im Rahmen des Seminarfachunterrichtes als Projekt einen ...

Wilhelm Asmus‘ neues Buch

Meyenburg (AS) - Tief in die Geschichte hineingestiegen ist Wilhelm Asmus mit seinem Buch „Die Rossdienstrolle“. Und dort ist er „Soldatennamen aus Norddeutschland von 1219 bis ...