„Ich habe da total Lust zu“

Iris Grasekamp ist die neue Vorsitzende des Ortsvereins des Sozialverbandes Deutschland

Iris Grasekamp engagiert sich schon lange in der Region. FOTO: NAD

Artikel vom: 18.06.2022

Schwanewede - (NAD) „Sozial ist eh schon immer meins gewesen“, sagt Iris Grase-kamp. Sie war unter anderem aktiv in der Kirche, hat die Diakoniestiftung mitgegründet, ist Prädikantin und Schöffin am Landgericht in Verden. Zudem singt sie noch im Chor und ist seit langem Mitglied beim Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) in Schwanewede. Bei letzterem wurde sie kürzlich zur Vorsitzenden gewählt.
Sie sei selbst gar nicht auf der Versammlung gewesen, da sie zu der Zeit mit ihrem Mann Martin Grasekamp, Schwanewedes Ortsbürgermeister, in Rom unterwegs war. Sie hatte im Vorfeld aber ein Statement über ihre Motivation für die Position vorbereitet, das auf der Sitzung vorgelesen wurde. Ihre Worte und ihr Engagement in den vergangenen Jahren gefiel den Anwesenden wohl, denn sie wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt und übernimmt somit die Position von Günter Falldorf. Zweiter Vorsitzender ist Günter Köck. Zum Ortsverbandsschatzmeister wurde Hermann Wersebe ernannt. Schriftführerin ist Marlies Falldorf.  
Ihren ersten Einsatz als Vorsitzende auf einem Tagesausflug hat Iris Grasekamp nun auch schon hinter sich und sie ist begeistert: Für einen Tag ging es nach Bremerhaven ins Kochstudio sowie zu einer Rundfahrt durch den Hafen. „Das war ganz toll“, resümiert sie. Es seien viele Menschen mitgefahren die sonst eher selten rauskommen.
Derzeit ist die neue Vorsitzende noch am Brainstormen für das Programm des zweiten Halbjahrs. „Ich habe da total Lust zu“, sagt sie. Sie ist sich sicher: Es sei die richtige Entscheidung gewesen, diesen Posten zu übernehmen.


Weitere interessante Artikel

„S(w)inging Santa Claus“

Schwanewede (as) – „Weltweit hautnah“ ist das Motto von „Voice Over Piano“, und so sind Sara Dähn und Thomas Blaeschke sowohl international unterwegs als auch ...

Richtfest für das neue Feuerwehrhaus in Meyenburg

Meyenburg – (fr) Ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Feuerwehr ist erreicht: Am 27. Oktober 2025 feierte die Gemeinde Schwanewede gemeinsam mit zahlreichen Gästen das Richtfest ...

Lebenswertes Quartier auf 85 Hektar

Schwanewede – (rdr) Die Gründung der Entwicklungsgesellschaft Schwanewede GmbH & Co. KG vor knapp einem Jahr war ein Meilenstein im Konversionsprozess. „Mit der Gründung ...

Kinder zwischen Ratten und Giftmüll

Schwanewede – (rdr) Gleich mehrere Anwohner aus dem Tannenberger Weg haben sich bei uns gemeldet und unhaltbare Zustände geschildert. Illegal entsorgter Müll, in dem Ratten toben, ...

„28790 – Leben in Schwanewede“

Schwanewede - (as) Die Gemeinde Schwanewede verfügt seit kurzem über einen eigenen 20-minütigen Image-Film – und das auf Privatinitiative in Eigenproduktion: „Ich bin hier ...

Einladung zum Jubiläum: das 75. Schwaneweder Erntefest

Vom 3. bis 5. Oktober steht die Gemeinde Schwanewede wieder ganz im Zeichen des Erntefestes und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es erwartet die Besucher ein ...

46 Prüfungen am Wochenende

Schwanewede - (red) Jedes Jahr am letzten Wochenende im August veranstaltet der Reitclub General Rosenberg (RCGR) das große Augustturnier im Hamfährer Weg. Vom 29. bis zum 31. August haben ...

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...