Auf andere Verkehrsteilnehmer achten

Piktogramme für gegenseitige Rücksichtnahme auf Harriersand

Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Ortsvorsteher Bernd Stührenberg halfen dabei, die Fahrbahnmarkierungen aufzumalen. FOTO: FR

Artikel vom: 07.10.2021

Harriersand – (NAD) Wer schon einmal nach besonderen Ausflugstipps in der Region geschaut hat, ist vielleicht auf die Flussinsel Harriersand gestoßen. Dort kann man bei gutem Wetter im Sand liegen oder in der Weser baden. Aber auch an nicht ganz so sonnigen Tagen bietet sich der Strand für einen Spaziergang an. Gerade vom Frühjahr bis zum Herbst seien viele Touristen auf der Insel, wie Stefanie Bahr, Abteilungsleiterin Ordnung der Gemeinde Schwanewede, mitteilt. Deshalb käme es auch immer wieder zu viel Verkehr auf der schmalen Straße, die bis zum Campingplatz, Restaurant und Weserfähre führt. Um alle Teilnehmer noch mal auf Rücksichtnahme aufmerksam zu machen, werden nun Fahrbahnmarkierungen angebracht. Die erste wurde bereits auf die Straße gemalt.
Zirka 2,80 Meter ist die Fahrbahn auf Harriersand breit.  Sie wird von den ortsansässigen Landwirten mit ihren Maschinen, Bewohnern und Besuchern per Auto und diversen Radfahrern genutzt. In regelmäßigen Abständen sind Ausweichbuchten an den Seiten. Diese würden allerdings teilweise auch als Parkplätze genutzt, berichtet Stefanie Bahr. Zudem würden die Radfahrer diese oft nicht nutzen, sondern denken, sie seien ja so schmal und das würde passen. „Aber die Fahrzeuge dürfen rechtlich nicht überholen“, sagt die Abteilungsleiterin. Der Abstand sei zu gering. Das könne zu gefährlichen Situationen führen, die man vermeiden möchte.
Der Ortsvorsteher Bernd Stührenberg kam mit einer Idee zur Gemeinde, von der er im Vorfeld einen Artikel gelesen hatte: Piktogramme auf der Fahrbahnfläche. Das erste wurde bereits vor der Brücke angebracht. Drei bis vier weitere Fahrbahnmarkierungen sollen auf dem Weg bis zur Strandhalle folgen. Die passenden Stellen werde der Ortsvorsteher suchen, da man einen guten Untergrund brauche, teilt Stefanie Bahr mit. Die Piktogramme sollen dann sensibilisieren, dass man mehr auf die anderen Verkehrsteilnehmer achte. „Rücksicht macht Wege breit“, lautet der Titel der Aktion. Wann alle Piktogramme angebracht worden sind, hängt vom Wetter ab.


Weitere interessante Artikel

„S(w)inging Santa Claus“

Schwanewede (as) – „Weltweit hautnah“ ist das Motto von „Voice Over Piano“, und so sind Sara Dähn und Thomas Blaeschke sowohl international unterwegs als auch ...

Richtfest für das neue Feuerwehrhaus in Meyenburg

Meyenburg – (fr) Ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Feuerwehr ist erreicht: Am 27. Oktober 2025 feierte die Gemeinde Schwanewede gemeinsam mit zahlreichen Gästen das Richtfest ...

Lebenswertes Quartier auf 85 Hektar

Schwanewede – (rdr) Die Gründung der Entwicklungsgesellschaft Schwanewede GmbH & Co. KG vor knapp einem Jahr war ein Meilenstein im Konversionsprozess. „Mit der Gründung ...

Kinder zwischen Ratten und Giftmüll

Schwanewede – (rdr) Gleich mehrere Anwohner aus dem Tannenberger Weg haben sich bei uns gemeldet und unhaltbare Zustände geschildert. Illegal entsorgter Müll, in dem Ratten toben, ...

„28790 – Leben in Schwanewede“

Schwanewede - (as) Die Gemeinde Schwanewede verfügt seit kurzem über einen eigenen 20-minütigen Image-Film – und das auf Privatinitiative in Eigenproduktion: „Ich bin hier ...

Einladung zum Jubiläum: das 75. Schwaneweder Erntefest

Vom 3. bis 5. Oktober steht die Gemeinde Schwanewede wieder ganz im Zeichen des Erntefestes und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es erwartet die Besucher ein ...

46 Prüfungen am Wochenende

Schwanewede - (red) Jedes Jahr am letzten Wochenende im August veranstaltet der Reitclub General Rosenberg (RCGR) das große Augustturnier im Hamfährer Weg. Vom 29. bis zum 31. August haben ...

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...