Der Gerstensaft fließt wieder

41. Fassbieranstich der Ehrenwerten Gesellschaft Bremen-Vegesack

Pächter Daniel Burow mit Ehefrau Yvonne Burow-Stingl, Stephan Kloss, Lothar Boekhoff und Lothar Langhorst von der Ehrenwerten Gesellschaft (von links) sowie Pächterin Tracy Bursch (vorne).  Foto: rdr

Artikel vom: 21.04.2025

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich gegründet. Aktuell zählt die EWG acht Männer, die mit Fliege, Smoking, weißem Seidenschal, weißen Handschuhen, Nelke im Knopfloch und Zylinder bekleidet sind. Dazu tragen sie einen schwarzen Schirm. 

Die Herren begleiten öffentliche Veranstaltungen, Geschäfts- und Markteröffnungen, Kongresse, Schiffstaufen, oder gesellschaftliche Veranstaltungen und Spendenaktionen. Tradition hat der Fassbieranstich – ursprünglich war es der Maibockanstich, als es diesen Gerstensaftsorte von Haake Beck noch in Fässern gab. Bereits zum 41. Mal wird diese Veranstaltung am Freitag, 25. April gefeiert. Zum zweiten Mal in Folge wird die Waldgaststätte Brunnenhof, Grüner Weg 15 in Leuchtenburg, bei freiem Eintritt Ort des Geschehens sein. 

Dort wird dann bereits ab 18 Uhr der Grill angeschmissen. Bratwurst, Champignons oder Nackensteaks im Brötchen und mit Krautsalat werden dann „zu moderaten Preisen angeboten“, wie Stephan Kloss von der EWG sagt. Die Herren selbst starten den Tag bereits um 13.45 Uhr und fahren im historischen BSAG-Borgwardbus von 1953 ihre Rundtour. Diese führt sie zunächst zum Restaurant Sparta in Lesum, um dann gegen 16 Uhr beim Restaurant Alois in Vegesack einzutreffen. Als letzte Station folgt das Fährhaus, ehe sich die Männer zum Brunnenhof aufmachen, wo dann das eigentliche Spektakel startet. Die Ehrenwerte Gesellschaft würde sich freuen, wenn sie Schaulustige an einer der Stationen antreffen würden – beispielsweise zum Gespräch oder um Fotos zu machen.

Im Borgward-Bus transportieren sie ein Haake Beck-Fass mit 50 Litern Inhalt. Der Gerstensaftbehälter wird dann von den Mitgliedern der Ehrenwerten Gesellschaft in die Waldgaststätte getragen. Dort wartet dann Hubertus Hess-Grunewald, Präsident des SV Werder Bremen, mit vielen anderen Gästen auf seinen Einsatz. Gegen 19 Uhr wird er das Fass anstechen und die 50 Liter Freibier an die Durstigen ausschenken.

Die Brunnenhof-Pächter Tracy Bursch und Daniel Burow freuen sich, dass der Fassbieranstich zum zweiten Mal in ihrem Haus und auf dem Außengelände gefeiert wird. Einen regelrechten Ansturm habe es im vergangenen Jahr gegeben – auch von vielen Stammgästen, berichtet Tracy Bursch von den guten Erfahrungen mit der EWG und deren Traditionsveranstaltung. In diesem Jahr werde es auch einen Bierwagen im Außenbereich geben, wo bis 22 Uhr ausgeschenkt wird. Gefeiert wird natürlich länger, aber ab dann eben ausschließlich drinnen. Dort wird DJ Toddy auflegen. Der leidenschaftliche Party-Garant ist bekannt dafür, für ausgelassene Stimmung zu sorgen. Die Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Stephan Kloss von der EWG verrät, dass auch viele Ehrengäste erwartet würden wie beispielsweise Ortsamtsleiter oder Bürgermeister der Ortschaften und Umlandgemeinden. 


Weitere interessante Artikel

Kinder zwischen Ratten und Giftmüll

Schwanewede – (rdr) Gleich mehrere Anwohner aus dem Tannenberger Weg haben sich bei uns gemeldet und unhaltbare Zustände geschildert. Illegal entsorgter Müll, in dem Ratten toben, ...

„28790 – Leben in Schwanewede“

Schwanewede - (as) Die Gemeinde Schwanewede verfügt seit kurzem über einen eigenen 20-minütigen Image-Film – und das auf Privatinitiative in Eigenproduktion: „Ich bin hier ...

Einladung zum Jubiläum: das 75. Schwaneweder Erntefest

Vom 3. bis 5. Oktober steht die Gemeinde Schwanewede wieder ganz im Zeichen des Erntefestes und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es erwartet die Besucher ein ...

46 Prüfungen am Wochenende

Schwanewede - (red) Jedes Jahr am letzten Wochenende im August veranstaltet der Reitclub General Rosenberg (RCGR) das große Augustturnier im Hamfährer Weg. Vom 29. bis zum 31. August haben ...

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...