Tag des offenen Denkmals

Baracke Wilhelmine öffnet die Türen

In der Baracke Wilhelmine erfahren die Besucher viel Wissenswertes zur Geschichte der Gebäude und der Region. FOTO: NAD

Artikel vom: 18.08.2021

Neuenkirchen – (FR) Für viele, viele Menschen ist dieser Tag ein ganz besonderer Tag. Sozusagen ein Pflichttermin – der „Tag des offenen Denkmals“.  Auch die Heimatfreunde Neuenkirchen beteiligen sich an diesem bundesweiten Aktionstag. Sie laden am Sonntag, 12. September, ab 10 Uhr zu einem Besuch der Baracke Wilhelmine an der Kaserne Neuenkirchen ein. Auf dem Programm stehen Führungen durch die Lagerlandschaft und die Baracke, Vorträge zu Ausstellungen sowie ein Gottesdienst in der Baracke, der um 14 Uhr beginnt. 

Aufgrund der Corona-Bestimmungen werden die Besucherinnen und Besucher  in Zeitblöcken und in begrenzter Anzahl durch die Ausstellung geführt. Die Zeitblöcke sind von 10 bis 12 Uhr, von 12 bis 14 Uhr und von 15 bis 17 Uhr. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen die Heimatfreunde eine Voranmeldung. Auch für den Besuch des Gottesdienstes ist eine Anmeldung erforderlich. Der Vorsitzende der Heimatfreunde, Hartmut Bohlmann, nimmt unter Telefon 0421/681072 die Anmeldungen entgegen.


Weitere interessante Artikel

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

Girls only: Zusammen raus aus der Bubble

Schwanewede (fr) – Gemeinsam Zeit verbringen, sich austauschen, zusammen lachen und einfach mal dem Alltag entkommen: In der Begegnungsstätte Schwanewede gibt es ab sofort ein neues ...

Boule spielen in entspannter Gemeinschaft

„Der Spaß steht an erster Stelle“ sind sich Sigrid Garner und Rolf Wallrabe einig. Sie gehören zu den Mitbegründern der Boule-Sparte beim Schützenverein Schwanewede, ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...