Farbenfrohe Kunst

Elisabeth May eröffnet Freitag ihre Ausstellung

Elisabeth May hat bereits zwei Mal in der Begegnungsstätte ausgestellt. FOTO: NAD

Artikel vom: 07.04.2022

Schwanewede – (NAD) Elisabeth May hat bereits mehrfach in Schwanewede ausgestellt. Sie war Gast im Rathaus sowie zwei Mal in der Begegnungsstätte. Zu letzterer zieht es sie am kommenden Freitag, 8. April, wieder. „Den Farben folgen“ lautet der Titel ihrer dritten Ausstellung, die in den Räumen in der Ostlandstraße 25a hängen.
Die freischaffende Künstlerin arbeitet mit Pinsel und Spachtel. Sie experimentiert auch mit fließenden Acrylfarben. In der Begegnungsstätte zeigt sie dieses Mal abstrakte und konkrete Werke – mit einer großen Portion Farbenfreude. Es sind unterschiedlich große Leinwände zu sehen, die in verschiedenen Jahren entstanden sind.
Die Ausstellung wird am Freitag, um 19 Uhr, eröffnet. Jürgen Stegmann, Leiter der Begegnungsstätte, wird ein paar Worte zur Begrüßung sagen. Elisabeth May ist auch anwesend. Ihre Bilder sind käuflich zu erwerben. Interessierte können sich per Mail an Dr.ElisabethMay@t-online.de oder telefonisch unter der Nummer 04793/2376 melden. Die Bilder sind bis zum 17. Mai zu den Öffnungszeiten der Begegnungsstätte zu sehen. Näheres zur Künstlerin online unter www.elisabethmay.de.


Weitere interessante Artikel

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...