Reiter zeigten ihr Können

Bremer Landesmeisterschaften wurden ausgetragen

Kürzlich wurde auf dem Hauptplatz bei General Rosenberg wieder das Augustturnier ausgetragen. FOTO: AS

Artikel vom: 10.09.2021

Schwanewede – (NAD) „Wir sind total glücklich“, sagt Katharina Egeling-Oeßel, Vorsitzende des Reitclubs General Rosenberg. Die beiden vergangenen Wochenenden fanden auf der Reitanlage am Hamfährer Weg diverse Wettkämpfe im Springreiten sowie in der Dressur statt. Unter anderem wurde die Bremer Landesmeisterschaft ausgetragen. Alles sei planmäßig gelaufen, verkündet die erste Vorsitzende. Nur das Wetter am Spring-Wochenende sei nicht so toll gewesen, dafür sei es am vergangenen Wochenende richtig gut gewesen und es sei das bekannte Augustturnier-Feeling aufgekommen. Die Rosenberger Sportler seien zudem erfolgreich gewesen.
Lara Holst ist Bremer Landesmeisterin 2021 „Mittlere Tour-Springen“. Katharina Egeling-Oeßel lobt das Engagement der Sportwartin des Reitclubs General Rosenberg.  Anna Pragal vom RV Bremen e.V. wurde Zweite und Dritte wurde Marena Dankwardt, ebenfalls von General Rosenberg. Die „Kleine Tour-Springen“ gewann Fabienne Sanders vom RG Schimmelhof e.V. gefolgt von Sarah Köhler vom RC General Rosenberg e.V. und Julia Frömmer vom RC Hof Fehrmoor e.V..
Bremer Landesmeisterin Dressur 2021 „Pony Tour“ wurde Ida Reich vom RFC Niedervieland e.V.. Die „Kleine Tour“ entschied Leonie Sanders vom RG Schimmelhof e.V. für sich. Nadine Kordts vom RC Generals Rosenberg e.V. wurde Zweite und Antonia Pietsch vom Bremer RC e.V. Dritte. Bei der „Mittleren Tour“ holte Ida Reich vom RFC Niedervieland e.V. erneut Gold. Silber ging an Kollegin Johanne Geue und Bronze an Marc Brandes vom Bremer RC e.V.. Victoria He-cker vom Hanseatischen RC e.V. gewann die „Große Tour“.  Nina Rühl vom Bremer RC e.V. sicherte sich den zweiten Platz und Michael Marhold vom RFC Niedervieland e.V. den dritten.
In diesem Jahr gab es zudem einen Sonderpreis von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Prämiert wurde der Reiter, der besonders fair zu seinem Pferd war. Dafür beobachtete das Jugendteam des Reitclubs General Rosenberg alle Teilnehmer. Der Preis ging an Carla Thees-Ovelgönne mit ihrem Pony Ekras van Tastique.
Auch abseits des Sports lief alles gut, berichtet die Vorsitzende. Das leckere Essen, besonders die vielen gespendeten Kuchen, seien gelobt worden, freut sich Katharina Egeling-Oeßel. Für die Senioren des Reitclubs wurde außerdem am Sonntagmorgen spontan ein Frühschoppen veranstaltet. 


Weitere interessante Artikel

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...