Ortsbürgermeister wünscht sich Gesamtplanung der Straße Damm

Neue Bushaltestelle sorgt für Aufruhr im Ortsteil Schwanewede

Wenn der Bus an der neuen Haltestelle hält, können die Autofahrer nicht mehr so einfach überholen. FOTO: NAD

Artikel vom: 16.06.2022

Schwanewede - (NAD) Es seien besonders drei Themen, die die Gemeinde Schwanewede und auch den Ortsteil derzeit beschäftigen, wie Ortsbürgermeister Martin Grasekamp kürzlich berichtete: Kindergartenplätze, Konversion und die Bushaltestelle am Damm.
Derzeit müssen sich wieder Gedanken um genügend Kindergartenplätze gemacht werden. Aus diesem Grund sind in Neuenkirchen Containereinrichtungen angedacht.
Beim Thema Konversion käme man so ganz langsam zur Entscheidungsphase, hofft der Lokalpolitiker. Gerade im Hinblick auf die stark gestiegenen Immobilienpreise hofft er, dass der neue Wohnraum, der dort entsteht, die Lage beruhige. „Da muss endlich eine Perspektive für Schwanewede her“, findet Martin Grasekamp.
Große Aufruhr gebe es derzeit bezüglich der neue Bushaltestelle am Damm. Dort könnten die Autos nicht mehr so enfach vorbeifahren, wie es bisher der Fall gewesen sei. Sie müssten hinter dem Bus abwarten, bis kein Gegenverkehr käme und dann könnte man gegebenenfalls überholen. So sei es auch seit dem Umbau in der Blumenthaler Straße der Fall. Seit langem findet Martin Grasekamp, dass der Damm beplant werden müsse. Die Straße sei sehr breit und jetzt gebe es dort auch einen Kindergarten. Die Geschwindigkeit wurde in diesem Bereich bereits reduziert. Die Straße würde eher zu einer innerörtlichen Sraße werden als zu einer Kreisstraße. Dass die Bushaltestelle dort nun neu gestaltet wurde, sei schon ein Schritt in die richtige Richtung. Dadurch habe man eine ordentliche Zugangsmöglichkeit zu den Bussen geschaffen. Er würde sich aber eine Gesamtplanung wünschen.


Weitere interessante Artikel

Girls only: Zusammen raus aus der Bubble

Schwanewede (fr) – Gemeinsam Zeit verbringen, sich austauschen, zusammen lachen und einfach mal dem Alltag entkommen: In der Begegnungsstätte Schwanewede gibt es ab sofort ein neues ...

Boule spielen in entspannter Gemeinschaft

„Der Spaß steht an erster Stelle“ sind sich Sigrid Garner und Rolf Wallrabe einig. Sie gehören zu den Mitbegründern der Boule-Sparte beim Schützenverein Schwanewede, ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...