„Kraftvoll, energisch, sinnlich, packend“

Japanische Trommelgruppe „Masa Daiko“ ist demnächst im Hamme Forum zu erleben

Japanische Trommelkunst („Taiko“) kann am 5. Oktober genossen werden. Foto: as

Artikel vom: 30.11.-0001

Region – „Japan ist in“, weiß die Buchhändlerin meines Vertrauens. Die Kultur, die Bräuche, der Glaube, die Sprache sind spannend. Wer sich für „das Land der aufgehenden Sonne“ interessiert, kommt um seine Trommelkünstler nicht herum.

1996 gründete der Multiperkussionist Masakazu Nishimine die Trommelgruppe „Masa Daiko“, die ihren Sitz in Burglesum hat. Diese ist am Samstag, 5. Oktober, 17 Uhr, im Ritterhuder Hamme Forum zu erleben: mit einem „wahren Trommelfeuerwerk – kraftvoll, energisch, sinnlich, packend“.

Sechs von eigentlich acht Spielerinnen und Spielern trommeln traditionale japanische Stücke, Bearbeitungen von Masakazu Nishimine und seine Kompositionen, von denen auch einige in der Coronazeit entstanden sind.

Er sei froh, dass das Geschäft wieder floriere. Anfragen kämen aus der ganzen Welt; zeitnah gebe er einen Workshop in Südtirol, ein weiterer sei auch wieder in Burglesum geplant. In der Vergangenheit sei die Gruppe unter anderem und neben Deutschland in Italien, in der Türkei oder in Dubai aufgetreten. Auch im Samurai Museum Berlin, das als einziges seiner Art in Europa gilt, sei sie schon zu erleben gewesen. Es sei ihm ein Anliegen, die japanische Trommelkunst zu verbreiten. „Wir möchten den Menschen Freude schenken“, gerade in dieser unruhigen Zeit, in der in der ganzen Welt der Zusammenhalt verschwinde, so der 70-Jährige. 

Das Zusammenspiel müsse mit Fleiß geübt werden, dann merke jeder, „dass es uns Spaß macht, zu trommeln“ – mit „enormer Kraft und Spannung in Rhythmus und Choreographie“.

„Wir hoffen auf viele Gäste“,  so Masakazu Nishimine. Bis zum 30-jährigen Bestehen von „Masa Daiko“, im Jahr 2026, will er auf jeden Fall aktiv bleiben. Karten gibt es im Vorverkauf für 29 Euro. Mehr Infos, auch für am Trommeln Interessierte, sind unter www.masa-daiko.de zu finden.


Weitere interessante Artikel

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...

„Wir beflügeln uns gegenseitig“

Burgdamm (as) – Vielfältige „Begegnungen“ bringt die gleichnamige Ausstellung mit, die derzeit in der Galerie Lichthof Kunstfabrik zu sehen ist. Sechs Mitglieder der Malgruppe ...

„Meine Gesundheit, meine Verantwortung“

Ihlpohl (nik) – Bei einer Projektwoche in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Osterholz (BiOS) e.V. haben sich Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ihlpohl mit den 17 ...

Kreativisten im Hamme Forum

Ritterhude (FR) – Am Wochenende vom 26. und 27. Oktober, jeweils von 11 bis 17 Uhr, findet wieder die Herbst-Ausstellung der  Bremen-Norder-Kreativisten  in den Räumlichkeiten ...