Im Zeichen der Literatur

Lesungen im Hamme Forum mit Jan-Philipp Sendker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Wigald Boning

Buchhändlerin Ute Gartmann und Elmar Schäfer, Geschäftsführer des Hamme Forums, beide Vielleser, freuen sich auf die Lesungen. Foto: as

Artikel vom: 10.08.2025

Ritterhude – (as) Ein bewährtes Format neu gedacht: Lesungen. In Ritterhude kooperiert das Veranstaltungshaus Hamme Forum mit der Buchhandlung „Die Schatulle“ aus Osterholz-Scharmbeck und lädt in den kommenden Monaten drei hochkarätige Lesende ein: Jan-Philipp Sendker am 30. September, Hubertus Meyer-Burckhardt am 2. November und Wigald Boning am 28. Mai 2026. Ein Vorteil liegt auf der Hand: In den Saal des Hamme Forums passen pro Lesung 430 Personen, in die Buchhandlung 68 Besucher. Und auch im Veranstaltungshaus werde es einen Büchertisch geben, so Buchhändlerin Ute Gartmann.
Der Amerika- und Asien-Korrespondent des „Stern“, Jan-Phi-lipp Sendker, lese aus „Akikos lange Reise“ – dem Nachfolger von „Akikos stilles Glück“ – der am 24. September erscheint. Mit der Veranstaltung treffe man den derzeitigen Nerv des Interesses an Japan, so Ute Gartmann. Das Hamme Forum bietet zudem japanische Trommelkunst mit der Gruppe Masa Daiko am 4. Oktober an. Der Schriftsteller, Fernsehmoderator und -produzent Hubertus Meyer-Burckhardt erzähle „in einem erfrischenden Ton“ von seiner Großmutter in „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.“
„Herr Boning geht baden“, heißt das Buch des Multitalents Wigald Boning. Die Organisatoren sind nun gespannt, ob er auch in die Hamme springt...
Das neue Format sei aus einem Ideenpool anlässlich des 25. Jubiläums des Hamme Forums, das dazu diene, ein breites Publikum anzusprechen und die breite Vielfalt des Hauses zu verstärken, so Geschäftsführer Elmar Schäfer. Die Zusammenarbeit habe es schon mit Regine Schäfer gegeben, ergänzt Ute Gartmann und erinnert an Lesungen mit Dora Heldt und Elke Heidenreich. Elmar Schäfer habe das übernommen. Die drei Lesungen seien Auftakt zu einer neuen Reihe, so der Geschäftsführer.
Übrigens kann jeder Interessierte seine Kulturwünsche in der Wünschebox, Geschäftsstelle, Riesstraße 24, abgeben. „Die übergeordnete Zielsetzung ist, möglichst viele Menschen zu erreichen“, erklärt Elmar Schäfer.
Weitere Infos zum Programm – unter anderem singt Paul Potts am 29. November in Ritterhude, Dirk Böhling hält die musikalische Lesung „Tri Top, Disco, Bandsalat“ am 30. August und Mirja Boes spaßt am 31. Oktober vor Ort – gibt es unter www.hammeforum.de.
Weitere neue Formate seien der „KlassikRemix“, der am 9. November zum zweiten Mal zu erleben ist, Kohlfahrten mit Musikmotto oder am 13. März „Wulewu“, das „Käse-Wein-Baguette-Konzert“ mit „Ladies Ahoi“.


Weitere interessante Artikel

100. Geburtstag gefeiert

Ritterhude – (fr) Ein ganz besonderer Geburtstag wurde kürzlich im Seniorenpflegeheim Haus Christian in Ritterhude gefeiert: Bewohnerin Helga Köster wurde 100 Jahre alt. Zu ...

Spektakuläres Programm zu erleben

Platjenwerbe (fr) –  Die Dorfgemeinschaft Platjenwerbe lädt wieder herzlich zum Dorffest ein. Dieses wird vom 27. bis 29. Juni, rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gefeiert. Unter ...

Powerfrau an der IRB-Spitze

Ritterhude (th) – Was verbirgt sich hinter einer Frau, die täglich in ihrem Fahrradgeschäft anzutreffen ist, rund um Zweiräder berät, über passende Service- und ...

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...