„123 – Zauberei“

Magischer Nachmittag für Kinder ab vier Jahren im Hamme Forum

Magier Tim Jantzen ist fleißig am Lernen. FOTO: FR

Artikel vom: 03.12.2021

Ritterhude – (FR) Im Hamme Forum wird am Sonntag, 5. Dezember, eine Zaubershow für Familien mit Kindern zwischen vier bis zehn Jahren mit dem Magier Tim Jantzen geboten. Der 35 jährige zaubert seit seinem sechsten Lebensjahr, alles begann mit dem Zauberkasten unterm Weihnachtsbaum. Heute ist er Profizauberer und deutschlandweit im Einsatz.
Seine Zauberei ist eine Mischung aus verblüffender Zauberkunst und spontaner Comedy. In seiner Show „123-Zauberei“ verdreht er Löffel, verwandelt Regenschirme, zaubert, begeistert und bringt Sie zum Staunen und Lachen, das ist garantiert. Komische Jonglagen, verkettete Ringe und rätselhafte Zauberstäbe gehören zu seinem Handwerkszeug. Das Programm ist vielseitig und die Kinder werden auch zu aktivem Mitmachen aufgefordert. Natürlich corona-gerecht am Platz. Der Zauberer Tim Jantzen hat Erziehungswissenschaften studiert und sich auf den Bereich der Kinderunterhaltung spezialisiert.
Die Veranstaltung findet unter der Einhaltung aller Corona-Vorgaben statt. Das heißt, dass die Abstände zwischen den Sitzgruppen eingehalten werden, um möglichst viel Sicherheit zu bieten. Die Gäste können Tische für zwei bis fünf Personen buchen. Auch größere Gruppen sind möglich, diese sind in der Geschäftsstelle des Hamme Forums beim Ticketverkauf aber bitte anzumelden. Es werden von allen Gästen die Kontaktdaten aufgenommen. Der Einlass zur Veranstaltung erfolgt ab 15 Uhr mit der Zuweisung der entsprechenden Tische und Einsammlung der Kontaktdaten, die bereits auf den Tickets eingetragen werden sollen, um den Ablauf zu beschleunigen. Bitte beachten Sie die Einlass-Regelungen gemäß den aktuellen Corona-Bestimmungen!
Bis zum Sitzplatz herrscht Maskenpflicht, während der Veranstaltung am Platz dann nicht mehr. Mit viel Frischluft im Saal steht dann einem vergnüglichen Nachmittag nichts mehr im Wege.
Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen. Der Eintritt für Kinder bis 14 Jahren kostet ach Euro, Erwachsene zehn Euro.


Weitere interessante Artikel

Mischung aus Tradition und Moderne

Werschenrege – (as) Am Sonntag, 5. Oktober, wurde der langjährige Pastor Holger Westphal im Erntedankgottesdienst auf Heumanns Hof, An Heumanns Busch 2, Stendorf, verabschiedet. Der ...

Meer, Kirschblüten und Frühlingsdonner

Ritterhude – (as) Masa Daiko ist wieder auf der Bühne. Die japanische Trommelgruppe um Multipercussionist Masakazu Nishimine aus Lesum tritt Anfang Oktober im Hamme Forum auf. Nachdem die ...

Heimatverein feiert 50. Jubiläum

Platjenwerbe – (as) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum: Der Heimatverein Platjenwerbe feiert am Samstag, 27. September, seinen 50. Geburtstag. Die als „Heimat- und ...

Hammefest steht in den Startlöchern

Ritterhude – (th) Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Riesstraße in eine Festmeile.  Dort, wo sich täglich viele Autos durch den Ortskern bewegen, werden vom 5. bis 7. ...

„Let‘s Party!“

Ritterhude – (as) Was für tolle Gründe, zu feiern: Seit 15 Jahren wird am Gymnasium Ritterhude das Abitur abgelegt.  Seit 20 Jahren ist es eigenständiges Gymnasium: am ...

Spektakuläres Programm zu erleben

Platjenwerbe (fr) –  Die Dorfgemeinschaft Platjenwerbe lädt wieder herzlich zum Dorffest ein. Dieses wird vom 27. bis 29. Juni, rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gefeiert. Unter ...

Powerfrau an der IRB-Spitze

Ritterhude (th) – Was verbirgt sich hinter einer Frau, die täglich in ihrem Fahrradgeschäft anzutreffen ist, rund um Zweiräder berät, über passende Service- und ...

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...