Sparkassen-Tür ist zu schmal für Rollifahrer

Geldinstitut will nachbessern

Der SPD-Inklusionsbeauftragte Frank Schurgast, hier mit Detlev Hansing, passt mit seinem Rollstuhl nicht durch die Tür.Foto: FR

Artikel vom: 19.02.2023

Blumenthal – (RDR) Im Oktober des vergangenen Jahres wurde die neue Stadtteilfiliale der Sparkasse in Blumenthal feierlich eröffnet. Direkt am Blumenthaler Bahnhof präsentiert sich das Geldinstitut seither mit modernem Konzept und als Ort, an dem es um viel mehr als ausschließlich um Finanzen geht.
Zur Stadtteilfiliale gehört ein SB-Bereich mit Terminals für Überweisungen, Kontoauszüge oder um Bargeld abzuheben oder einzuzahlen. „Ich bin darauf hingewiesen worden, dass der Bereich nicht barrierefrei ist“, berichtet Frank Schurgast, Inklusionsbeauftragter der SPD im Unterbezirk Bremen-Nord. Darauf habe er sich vor Ort selbst ein Bild gemacht und festgestellt, dass er mit seinem Rollstuhl nicht durch die Tür kommt.
„Da muss ich aber durchpassen“, sagt der Kommunalpolitiker. „Barrierefreiheit bedeutet Teilhabe und Gleichstellung.“ Er als Rollstuhlfahrer möchte nicht nur auf ein Außenterminal angewiesen sein.
Bei der Sparkasse hat man Verständnis dafür und den Fehler eingeräumt. „In der Tat ist bei der Bauüberwachung aufgefallen, dass die Türbreite nicht die geforderte Norm hat. Es fehlen wohl sechs Zentimeter“, erklärte Sprecherin Nicola Oppermann. Man habe die Planungsabteilung des Bauträgers bereits gebeten, möglichst schnell Abhilfe zu schaffen. „Allerdings wird dies – aufgrund von Lieferengpässen und die für eine Bank erforderlichen Sicherheitsstandards bei Türelementen – rund sechs bis zehn Wochen dauern. Dies bedauern wir sehr.“
Die Sprecherin zeigt Alternativen für Rollstuhlfahrer auf: Außerhalb der Öffnungszeiten gebe es beispielsweise einen Geldautomat, der außen in der Wand eingebaut ist. „Vielleicht ist das eine Möglichkeit, um Bargeld abzuheben, wohlwissend, dass eventuell die Höhe des Geldautomaten nicht kompatibel ist mit der Sitzhöhe des Rollstuhls“, so Nicola Oppermann. Wer seine Bankgeschäfte telefonisch regeln könne, dem würde unter der Nummer 0421 179-0 rund um die Uhr geholfen, so die Sprecherin weiter.
Frank Schurgast ist froh, dass die Sparkasse den Fehler erkannt hat und Abhilfe schaffen wird. „Es ist gut, dass nachgebessert werden soll. Das ist von Vorteil für alle Menschen mit Behinderung.“


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...