Sozialplan für die Mitarbeiter

Kraftwerk in Farge wird Ende März 2024 stillgelegt

Das Kohlekraftwerk in Farge stellt im kommenden Jahr den Betrieb ein. Foto: RDR

Artikel vom: 27.08.2023

Farge – (RDR) Ursprünglich sollte das Kraftwerk in Farge zum 31. Oktober 2022 stillgelegt werden. Wegen der Energiekrise wurde das zu dem Datum ausgesetzt. „Aufgrund der durch den Ukrainekrieg verursachten Gasmangellage wurde von der Bundesregierung im vergangenen Jahr das sogenannte Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz (EKBG) verabschiedet“, erklärte Viktoria Lohse, Sprecherin der Onyx Power Group, die das Kraftwerk betreibt, das etwa 1,5 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr produziert. „Da das Kraftwerk vom zuständigen Übertragungsnetzbetreiber als nicht systemrelevant eingestuft wurde, wird Onyx den Betrieb des Kohlekraftwerks Farge zum 31. März 2024 endgültig einstellen.“ 

In der Folge werde die Anlage über eine Dauer von voraussichtlich anderthalb Jahren in drei Phasen stillgelegt. Für die rund 100 Mitarbeiter gibt es laut Viktoria Lohse einen abgeschlossenen Sozialplan, der ihnen verschiedene Möglichkeiten für einen Ausstieg biete. Ein Teil der Belegschaft werde in den vorzeitigen Ruhestand gehen, an andere Standorte wechseln oder mit einer Abfindung ausscheiden. 

„Onyx wird seine Mitarbeitenden zudem umfangreiche Unterstützung bieten, um schnell eine neue Beschäftigung zu finden“, so die Sprecherin. Auch zur Zukunft des Standorts äußerte sich Viktoria Lohse. Dieser sei mit seiner direkten Anbindung an die Weser sowie das Hoch- und Niederspannungsnetz weiterhin interessant für das Unternehmen. „Ziel ist es, den Standort als Energiestandort zu erhalten. Derzeit prüft Onyx verschiedene Optionen, darunter den Aufbau eigener Wasserstoffproduktionskapazitäten“, erklärte die Sprecherin und unterstrich die Transparenz des Prozesses. „Mit den zuständigen Behörden stehen wir bezüglich des Stilllegungsprozesses in fortlaufendem Austausch.“

Bereits im April dieses Jahres teilte die Senatorin für Umwelt und Klima mit, der Standort Farge solle zur Energieerzeugung durch die Onyx Power Group erhalten bleiben. Welche Technologie oder welcher Energieträger in Zukunft vor Ort eingesetzt wird, werde ergebnisoffen durch den Betreiber geprüft.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...