Alle Schulkinder werden aufgefangen

Straßenzüge neu zugeordnet

Eine starke Nachfrage und somit hohe Schülerzahlen erfährt derzeit die Grundschule an der Wigmodistraße.                        Foto: TH

Artikel vom: 20.09.2023

Blumenthal – (TH) Eine neue dreizügige Schule wird im künftigen Dillener Quartier entstehen. Aufgrund ihrer Dringlichkeit wird sie zunächst in Mobilbauweise im Sommer 2024 an den Start gehen. 66 Grundschülerinnen und -schüler finden hier künftig ihre Unterrichtsräume vor. Auf diese Weise werden die übrigen Grundschulen Kinder aus dem Einzugsgebiet Rönnebeck abgeben können. Um alle Schulkinder aufzufangen, müssen die bestehen Straßenzüge neu zugeordnet werden. Claudia Neumann und Karsten Thiele aus dem Bildungsressort stellten dem Beirat Blumenthal die künftigen Änderungen vor, die sich für die Grundschulen in Blumenthal ergeben. „Abnehmen und zusätzlich nehmen“ – so lässt sich das Verfahren in Kurzform benennen. Besonders die Grundschulen Tami-Oelfken und Wigmodi-straße erleben nicht abebbende starke Anfragen und somit hohe Schülerzahlen. Daher wird es zu einem Ringtauschverfahren kommen, um die beiden Grundschulen zu entlasten. Es bedeutet zugleich, dass für die Erstklässler der Schulweg nicht länger als 2,5 Kilometer betragen darf. Das Thema „Geschwisterkinder“ wird in der regionale Schulplanung behandelt, so dass möglichst die Elternwünsche berücksichtigt werden und Schulkinder aus einem Haushalt nicht getrennt Schulen besuchen müssen. Bei den Schulleitungen konnte ein Einvernehmen erzielt werden, berichtete Claudia Neumann. Die Zeitspanne wird sehr knapp sein. Und es bleibt nicht auszuschließen, dass sich die Einzugsgrenzen verschieben werden und somit die Anzahl der schulpflichtigen Kinder. Bereits eine neue Oberschule ist im Gespräch und wird gegründet werden. Denn die Schulstandorte In den Sandwehen, Lehmhorster und Eggestedter Straße verfügen nicht über ausreichende Plätze.


Weitere interessante Artikel

Weihnachten für die Tiere

Bremen (FR) – Am ersten Advent lädt das Bremer Tierheim zur Weihnachtsbescherung für die Tiere ein. Die Tierbescherung ist für alle Tiere, die in diesem Jahr noch kein neues ...

CarSharing-Angebot wird erweitert

Blumenthal – Die Vorteile für das CarSharing liegen bekanntlich auf der Hand. Nach einer Berechnung ersetzt ein Fahrzeug bis zu 16 private, in Bremen-Nord liegt das Verhältnis bei ...

Sanierungsträger stellten sich dem Beirat vor

Blumenthal (TH) – Die Aufgabenstellungen für den bereits existierenden Sanierungsträger sind sehr komplex. Der gesamte Umgestaltungsprozess für das Blumenthaler Ortszentrum wird ...

„Hammelsprünge“ und „Frühlingsgewühle“

Blumenthal (rdr) – Winfried Hammelmann ist mit seinem fünften Buch „Hammelsprünge“ auf Lesereise unterwegs. Am kommenden Donnerstag, 23. November, 18.30 Uhr, ...

Kunsthandwerk in der Burg

Blumenthal (FR) – Am kommenden Wochenende veranstaltet der Kunstverein „Bremen Norder Kreativisten“ seine Weihnachtsausstellung in der Burg Blomendal. Die Kreativisten sind ein ...

Anfrage zum Führerschein

Blumenthal – (RDR) Für die nächste Sitzung des Blumenthaler Beirats am 13. November hat die SPD-Fraktion eine Anfrage formuliert. Die Blumenthaler Sozialdemokraten wollen darin unter ...

Was macht denn das Kabel da?

Blumenthal – (RDR) Das Sortiergebäude 56 im Blumenthaler Kämmereiquartier steht unter Denkmalschutz. Auch deshalb zeigten sich kürzlich einige Menschen verwundert über ein ...

Gut für Umwelt und Förderverein

Blumenthal – (RDR) Claudia Schwinning vom Edeka-Center Schwinning in der Weserstrandstraße 17 hat die Pfandspende-Aktion verlängert. Kunden und Kundinnen, die ihr Leergut dort ...

Im Suff mit dem E-Scooter auf der Autobahn

Blumenthal - (FR) Ein 27 Jahre alter Mann befuhr am Dienstagabend die Bundesautobahn in Bremen-Nord, so weit, so gut. Nur handelte es sich bei dem Verkehrsteilnehmer um einen E-Scooter-Fahrer, ...