Verkehrssicherheitskontrollen der Polizei

Geschwindigkeitsmessungen fanden im Bereich des Kindergartens statt

Während der Geschwindigkeitsmessung. Foto: FR

Artikel vom: 24.11.2022

Rönnebeck – (FR) In der vergangenen Woche wurden durch den Regionalen Einsatzdienst Nord in Rönnebeck Geschwindigkeitskontrollen im Bereich des Kindergartens an der Dillenerer Straße und Farger Straße in der neu eingerichtetet 30 Zone durchgeführt. Dies teilte Thomas Folz, zuständig für Einsatz und Öffentlichkeitsarbeit bei der Polizei Bremen kürzlich mit.
In den eineinhalb Stunden seien 8o Fahrzeuge gemessen worden. Lediglich acht Geschwindigkeitsverstöße seien festgestellt worden. Sieben Geschwindigkeitsübertretungen seien im Bereich von Verwarnungsgeldern erfasst worden. Nur eine Geschwindigkeitsübertretung habe im Bußgeldbereich gelegen.
Der höchste gemessene Wert habe dabei bei 62 Kilometer pro Stunde gelegen.
Die geringe Zahl der Geschwindigkeitsverstöße habe gezeigt, dass sich die überwiegende Mehrheit der Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeit gehalten hätten. Die Kontrolle sei begleitet worden durch den Ortsamtsleiter Blumenthal Oliver Fröhlich und dem Leiter der Polizeiabteilung Nord/West, Polizeidirektor Jan Müller.
Polizeidirektor Jan Müller: „Verkehrsicherheit, gerade vor Kindergärten, ist mir wichtig. Es freut mich, dass so viele Verkehrsteilnehmer die notwendige Rücksichtnahme zeigten.“
Ebenfalls erfreut über die geringe Zahl der Vekehrsverstöße zeigte sich der Blumenthaler Ortsamtsleiter.
Die Maßnahme der Polizei sei von den Müttern, die ihre Kinder gerade vom Kindergarten abholten sehr positiv bewertet worden.
„Die Polizei Bremen bittet um mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr inbesondere im Bereich der Schulen, Kindergärten und Altenheime. Weitere Kontrollen werden zeitnah erfolgen“, schreibt Thomas Folz.


Weitere interessante Artikel

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...