Verkehrssicherheitskontrollen der Polizei

Geschwindigkeitsmessungen fanden im Bereich des Kindergartens statt

Während der Geschwindigkeitsmessung. Foto: FR

Artikel vom: 24.11.2022

Rönnebeck – (FR) In der vergangenen Woche wurden durch den Regionalen Einsatzdienst Nord in Rönnebeck Geschwindigkeitskontrollen im Bereich des Kindergartens an der Dillenerer Straße und Farger Straße in der neu eingerichtetet 30 Zone durchgeführt. Dies teilte Thomas Folz, zuständig für Einsatz und Öffentlichkeitsarbeit bei der Polizei Bremen kürzlich mit.
In den eineinhalb Stunden seien 8o Fahrzeuge gemessen worden. Lediglich acht Geschwindigkeitsverstöße seien festgestellt worden. Sieben Geschwindigkeitsübertretungen seien im Bereich von Verwarnungsgeldern erfasst worden. Nur eine Geschwindigkeitsübertretung habe im Bußgeldbereich gelegen.
Der höchste gemessene Wert habe dabei bei 62 Kilometer pro Stunde gelegen.
Die geringe Zahl der Geschwindigkeitsverstöße habe gezeigt, dass sich die überwiegende Mehrheit der Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeit gehalten hätten. Die Kontrolle sei begleitet worden durch den Ortsamtsleiter Blumenthal Oliver Fröhlich und dem Leiter der Polizeiabteilung Nord/West, Polizeidirektor Jan Müller.
Polizeidirektor Jan Müller: „Verkehrsicherheit, gerade vor Kindergärten, ist mir wichtig. Es freut mich, dass so viele Verkehrsteilnehmer die notwendige Rücksichtnahme zeigten.“
Ebenfalls erfreut über die geringe Zahl der Vekehrsverstöße zeigte sich der Blumenthaler Ortsamtsleiter.
Die Maßnahme der Polizei sei von den Müttern, die ihre Kinder gerade vom Kindergarten abholten sehr positiv bewertet worden.
„Die Polizei Bremen bittet um mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr inbesondere im Bereich der Schulen, Kindergärten und Altenheime. Weitere Kontrollen werden zeitnah erfolgen“, schreibt Thomas Folz.


Weitere interessante Artikel

„Meteor“ liegt bei Fassmer

Vegesack – (red) Am Ostermontag kam das neue Forschungsschiff „Meteor“ am frühen Abend bei der Fassmer Werft an, schreibt unser Leser Martin Tolle. Es sei bei der Papenburger ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...