Minigolfanlage soll saniert werden

Spende vom E Center Schwinning an den Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal

In ihrem Edeka Center übergab Kauffrau Claudia Schwinning den Scheck über 2000 Euro an Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich, der zugleich Vorsitzender des Fördervereins Bürgerstiftung ist. Foto: RDR

Artikel vom: 14.05.2024

Blumenthal (RDR) –  Der Förderverein der Bürgerstiftung hat ein Konzept geschrieben. Darin geht es um die Minigolfanlage am Kreinsloger. Die Bahnen und die Wegepflasterung sollen beispielsweise erneuert werden, um die Anlage auch für bewegungseingeschränkte Menschen oder Kinderwagen zugänglich zu machen. Generell soll die Anlage ansprechender werden und auch mit Kiosk, Überdachungen, Sitzgelegenheiten und barrierefreien Sanitäranlagen versehen werden. Kostenpunkt: insgesamt 75000 Euro. 

Aus dem Senatsfonds für Innovation und Strukturverbesserung sollen dafür 15000 Euro bereitgestellt werden. Weitere 50000 Euro stammen aus dem Integrierten Entwicklungskonzept Lüssum-Bockhorn. Der Eigenanteil für das Projekt beträgt somit 10000 Euro. „Die Hälfte davon haben wir zusammen, und den Rest schaffen wir auch noch“, erklärte Oliver Fröhlich, Vorsitzender des Fördervereins der Bürgerstiftung. 

Claudia Schwinning vom gleichnamigen Edeka Center an der Weserstrandstraße konnte nun einen weiteren Scheck überreichen. Durch die Pfandspenden ihrer Kunden kamen 1570 Euro zusammen, die die Kauffrau auf 2000 Euro aufrundete. „Ich finde das Projekt gut, weil es für jede Altersklasse geeignet ist“, sagte Claudia Schwinning. „Es ist ein zentraler Punkt in Blumenthal, der einlädt, schöne Stunden zu erleben.“

Die Idee der Reaktivierung der Minigolfanlage finde er super, betonte Oliver Fröhlich und bedankte sich herzlich für die Spende. Er betonte, dass der Platz attraktiv sein und ein günstiges Angebot, unter anderem für Kita-Gruppen und Schulen im Stadtteil, bieten soll. Kunden können im E-Center Schwinning auch weiterhin direkt am Pfandautomaten ihre Bons spenden. Auch die damit erzielte Summe kommt dem Projekt Minigolfanlage zugute. „Wir sammeln fleißig weiter!“, kündigte Kauffrau Claudia Schwinning an. 


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...