Minigolfanlage soll saniert werden

Spende vom E Center Schwinning an den Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal

In ihrem Edeka Center übergab Kauffrau Claudia Schwinning den Scheck über 2000 Euro an Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich, der zugleich Vorsitzender des Fördervereins Bürgerstiftung ist. Foto: RDR

Artikel vom: 14.05.2024

Blumenthal (RDR) –  Der Förderverein der Bürgerstiftung hat ein Konzept geschrieben. Darin geht es um die Minigolfanlage am Kreinsloger. Die Bahnen und die Wegepflasterung sollen beispielsweise erneuert werden, um die Anlage auch für bewegungseingeschränkte Menschen oder Kinderwagen zugänglich zu machen. Generell soll die Anlage ansprechender werden und auch mit Kiosk, Überdachungen, Sitzgelegenheiten und barrierefreien Sanitäranlagen versehen werden. Kostenpunkt: insgesamt 75000 Euro. 

Aus dem Senatsfonds für Innovation und Strukturverbesserung sollen dafür 15000 Euro bereitgestellt werden. Weitere 50000 Euro stammen aus dem Integrierten Entwicklungskonzept Lüssum-Bockhorn. Der Eigenanteil für das Projekt beträgt somit 10000 Euro. „Die Hälfte davon haben wir zusammen, und den Rest schaffen wir auch noch“, erklärte Oliver Fröhlich, Vorsitzender des Fördervereins der Bürgerstiftung. 

Claudia Schwinning vom gleichnamigen Edeka Center an der Weserstrandstraße konnte nun einen weiteren Scheck überreichen. Durch die Pfandspenden ihrer Kunden kamen 1570 Euro zusammen, die die Kauffrau auf 2000 Euro aufrundete. „Ich finde das Projekt gut, weil es für jede Altersklasse geeignet ist“, sagte Claudia Schwinning. „Es ist ein zentraler Punkt in Blumenthal, der einlädt, schöne Stunden zu erleben.“

Die Idee der Reaktivierung der Minigolfanlage finde er super, betonte Oliver Fröhlich und bedankte sich herzlich für die Spende. Er betonte, dass der Platz attraktiv sein und ein günstiges Angebot, unter anderem für Kita-Gruppen und Schulen im Stadtteil, bieten soll. Kunden können im E-Center Schwinning auch weiterhin direkt am Pfandautomaten ihre Bons spenden. Auch die damit erzielte Summe kommt dem Projekt Minigolfanlage zugute. „Wir sammeln fleißig weiter!“, kündigte Kauffrau Claudia Schwinning an. 


Weitere interessante Artikel

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...