Minigolfanlage in neuem Glanz

Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal konnte rund 72000 Euro investieren

Dietmar Böske, der die Pflasterarbeiten durchgeführt hat, mit Silvia Schneider-Hartnack und Hans-Gerd Thormeier vom Förderverein der Bürgerstiftung (von links). Foto: rdr

Artikel vom: 30.06.2024

Blumenthal (RDR) – Der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal e. V. hat nach der offiziellen Schließung vor gut vier Jahren die Minigolfanlage am Kreinsloger übernommen. Seitdem kümmern sich die Ehrenamtlichen um den Betrieb.

In diesem Jahr wurde die Anlage komplett saniert und umgebaut. Insgesamt rund 72000 Euro wurden investiert, um unter anderem jede einzelne der 18 Bahnen zu erneuern. Die alten Platten waren leicht asbesthaltig und wurden nun getauscht und anschließend fachgerecht entsorgt. Dazu wurden auf etwa 450 Quadratmetern umfangreiche Pflasterarbeiten von der Blumenthaler Firma Böske Umwelttechnik durchgeführt. 

Die Steine wurden so verlegt, dass die Anlage und die Bahnen auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. Fast fertig ist das neue WC mit jeweils einer barrierefreien Toilette für Damen und Herren. Die Wasserleitungen und die Elektrik dort sind bereits fertig. Die Firma Kröger-Bau verlegt zudem den Estrich.

Dazu gibt es einen Wohnwagen, aus dem heraus Schläger und Bälle ausgegeben werden. Weiterhin wurden an den Bahnen Sitzgelegenheiten geschaffen, um die Aufenthaltsqualität für die Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. Außerdem wurden Rosen und Rasen gesät. Für die Arbeiten waren jeweils drei Angebote eingeholt und miteinander verglichen worden.

„Wir wollen noch in den Sommerferien eröffnen“, kündigte Hans-Gerd Thormeier vom Vorstand des Fördervereins an. Vereinskollegin Silvia Schneider-Hartnack berichtete davon, dass bei ihr schon viele Anfragen eingegangen seien, um die Minigolfanlage beispielsweise für Betriebsausflüge oder Geburtstagsfeiern zu nutzen. Unter der Telefonnummer 0174 / 313 40 18 kann man Kontakt zu ihr aufnehmen. 10000 Euro an Eigenmitteln hat der Verein investiert. Weiterhin gab es finanzielle Unterstützung aus dem Investitions-Fonds und eine Förderung über das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK) Lüssum. Aus letzterem Top stammen rund 50000 Euro. Dazu konnten zahlreiche Spenden eingeworben werden. Nähere Informationen unter www.buergerstiftung-blumenthal.de


Weitere interessante Artikel

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Nicht länger abwarten, sondern handeln

Blumenthal – (th) Immer wieder beschäftigt den Beirat Blumenthal ein stark frequentierter Kreuzungsbereich. Im Verlauf der Kreinsloger wird dieser Abschnitt an den ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...