Minigolfanlage in neuem Glanz

Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal konnte rund 72000 Euro investieren

Dietmar Böske, der die Pflasterarbeiten durchgeführt hat, mit Silvia Schneider-Hartnack und Hans-Gerd Thormeier vom Förderverein der Bürgerstiftung (von links). Foto: rdr

Artikel vom: 30.06.2024

Blumenthal (RDR) – Der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal e. V. hat nach der offiziellen Schließung vor gut vier Jahren die Minigolfanlage am Kreinsloger übernommen. Seitdem kümmern sich die Ehrenamtlichen um den Betrieb.

In diesem Jahr wurde die Anlage komplett saniert und umgebaut. Insgesamt rund 72000 Euro wurden investiert, um unter anderem jede einzelne der 18 Bahnen zu erneuern. Die alten Platten waren leicht asbesthaltig und wurden nun getauscht und anschließend fachgerecht entsorgt. Dazu wurden auf etwa 450 Quadratmetern umfangreiche Pflasterarbeiten von der Blumenthaler Firma Böske Umwelttechnik durchgeführt. 

Die Steine wurden so verlegt, dass die Anlage und die Bahnen auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. Fast fertig ist das neue WC mit jeweils einer barrierefreien Toilette für Damen und Herren. Die Wasserleitungen und die Elektrik dort sind bereits fertig. Die Firma Kröger-Bau verlegt zudem den Estrich.

Dazu gibt es einen Wohnwagen, aus dem heraus Schläger und Bälle ausgegeben werden. Weiterhin wurden an den Bahnen Sitzgelegenheiten geschaffen, um die Aufenthaltsqualität für die Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. Außerdem wurden Rosen und Rasen gesät. Für die Arbeiten waren jeweils drei Angebote eingeholt und miteinander verglichen worden.

„Wir wollen noch in den Sommerferien eröffnen“, kündigte Hans-Gerd Thormeier vom Vorstand des Fördervereins an. Vereinskollegin Silvia Schneider-Hartnack berichtete davon, dass bei ihr schon viele Anfragen eingegangen seien, um die Minigolfanlage beispielsweise für Betriebsausflüge oder Geburtstagsfeiern zu nutzen. Unter der Telefonnummer 0174 / 313 40 18 kann man Kontakt zu ihr aufnehmen. 10000 Euro an Eigenmitteln hat der Verein investiert. Weiterhin gab es finanzielle Unterstützung aus dem Investitions-Fonds und eine Förderung über das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK) Lüssum. Aus letzterem Top stammen rund 50000 Euro. Dazu konnten zahlreiche Spenden eingeworben werden. Nähere Informationen unter www.buergerstiftung-blumenthal.de


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...