Adventskalender für den guten Zweck

Mitglieder des Lions Club Gräfin Emma haben wieder zahlreiche Preise eingeworben

Der Adventskalender der Lions Gräfin Emma.Foto: fr

Artikel vom: 20.11.2024

Region – (rdr) Der Lions Club Bremen-Gräfin-Emma, Distrikt Niedersachsen Bremen, hat auch in diesem Jahr wieder seinen Adventskalender für den guten Zweck aufgelegt. Dieser ist bereits erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt sieben Euro pro Exemplar. 

„Mit dieser Aktion unterstützen und stärken  wir  soziale Projekte  für  Kinder und Jugendliche in Bremen und Bremerhaven“, sagt die Präsidentin Dr. Elisabeth Merk.

Die Ehrenamtlichen konnten in diesem Jahr mehr als 70 Sponsoren gewinnen, die 125 Preise für die gemeinnützige Aktion zur Verfügung gestellt haben. Die Gewinne, darunter viele Gutscheine, haben einen Wert zwischen 50 und 350 Euro. 

Der Verkaufserlös fließt in diesem Jahr an drei Projekte: „Der Notruf: Psychologische Beratung bei sexueller Gewalt“, GutsKinder e.V., ein Verein, der Kinder mit besonderen Anforderungen und deren Familien unterstützt, und die Stadtteilfarm Huchting als Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Bremen.

Die Verkaufsstellen in der Region sind die Buchhandlung Otto & Sohn, der Edeka Markt Damerow in der Meinert-Löffler-Straße, Kasch Haushaltswaren, Die Blume, die Rotdorn Apotheke, Lesumer Lesezeit, SiTec Sicherheit und Technik, der Witthus Heimtex Fachmarkt, Weingärtner Gartencenter in Ritterhude, Lüssumer Eisenwarenhandel und Porzellan in Schwanewede, sowie in Osterholz-Scharmbeck Kaufhaus Fleischer. Die Gewinnzahlen werden unter www.bremen-graefin-emma.lions.de abrufbar sein. Die Mitglieder des Lions Clubs Bremen-Gräfin-Emma bedanken sich herzlich bei den Verkaufsstellen und den Sponsoren.


Weitere interessante Artikel

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...

Schutz von Amphibien

Bremen-Nord (red) – Zum Schutz vom Amphibien baut die Aktion Krötenschutz im NABU wieder Absperrungen an der Lerchenstraße und am Burgwallstadion auf. Dadurch wird die ...

Im Sommer 2026 werden die Anlagen fertig sein

Rekum (th) – Windkraftanlagen werden künftig um ein Vielfaches mehr das Bild in Rekum bestimmen. Unmittelbar auf der Landesgrenze werden die bestehenden Windräder durch wesentlich ...

Management soll Arbeit aufnehmen

Blumenthal (th) – Ein Quartierbildungszentrum ist für Blumenthal geplant. Bereits im Vorfeld soll die Personalfrage geklärt werden. Mit einem Antrag möchte die Beiratsfraktion ...

Spende an die Feuerwehr

Blumenthal (rdr) – Seit vielen Jahren organisiert der Gewerbeverein Blumenthal Aktiv in der Adventszeit ein Weihnachtsgewinnspiel. Der Erlös aus den insgesamt 1500 Weihnachtskugeln mit ...

Erster Spatenstich im Kämmereiquartier

Blumenthal (nik) – „Bei dieser Kälte wissen wir, warum wir heute hier sind.“, waren die einleitenden Worte von Dr. Manfred Schüle, Geschäftsführer von Enercity ...

Beirat legte künftige Namen fest

Rönnebeck (th) – Das künftige Dillener Quartier hat neue Straßennamen erhalten. Einstimmig entschied sich der Beirat für die Namensnennung „Schulpfad“ und ...

„Nichts zu tun, ist keine Lösung“

Blumenthal (th) – „Um die Tiere zu beruhigen, machen wir schon früh die Lichter an, damit keine Lichtblitze auftreten. Es ist ein Chaos, besonders durch die Raketenbatterien.“ ...