Adventskalender für den guten Zweck

Mitglieder des Lions Club Gräfin Emma haben wieder zahlreiche Preise eingeworben

Der Adventskalender der Lions Gräfin Emma.Foto: fr

Artikel vom: 20.11.2024

Region – (rdr) Der Lions Club Bremen-Gräfin-Emma, Distrikt Niedersachsen Bremen, hat auch in diesem Jahr wieder seinen Adventskalender für den guten Zweck aufgelegt. Dieser ist bereits erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt sieben Euro pro Exemplar. 

„Mit dieser Aktion unterstützen und stärken  wir  soziale Projekte  für  Kinder und Jugendliche in Bremen und Bremerhaven“, sagt die Präsidentin Dr. Elisabeth Merk.

Die Ehrenamtlichen konnten in diesem Jahr mehr als 70 Sponsoren gewinnen, die 125 Preise für die gemeinnützige Aktion zur Verfügung gestellt haben. Die Gewinne, darunter viele Gutscheine, haben einen Wert zwischen 50 und 350 Euro. 

Der Verkaufserlös fließt in diesem Jahr an drei Projekte: „Der Notruf: Psychologische Beratung bei sexueller Gewalt“, GutsKinder e.V., ein Verein, der Kinder mit besonderen Anforderungen und deren Familien unterstützt, und die Stadtteilfarm Huchting als Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Bremen.

Die Verkaufsstellen in der Region sind die Buchhandlung Otto & Sohn, der Edeka Markt Damerow in der Meinert-Löffler-Straße, Kasch Haushaltswaren, Die Blume, die Rotdorn Apotheke, Lesumer Lesezeit, SiTec Sicherheit und Technik, der Witthus Heimtex Fachmarkt, Weingärtner Gartencenter in Ritterhude, Lüssumer Eisenwarenhandel und Porzellan in Schwanewede, sowie in Osterholz-Scharmbeck Kaufhaus Fleischer. Die Gewinnzahlen werden unter www.bremen-graefin-emma.lions.de abrufbar sein. Die Mitglieder des Lions Clubs Bremen-Gräfin-Emma bedanken sich herzlich bei den Verkaufsstellen und den Sponsoren.


Weitere interessante Artikel

Geschichte als Folie zum Nachdenken

Farge (nik) – Von 1943 bis 1945 mussten kriegsgefangene Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen im Norden von Bremen den größten singulären Betonklotz in Deutschland ...

Unter der Autotür mitgeschleift 

Blumenthal (rdr) – Gleich für mehrere Taten musste sich ein Angeklagter vor wenigen Tagen vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Blumenthal verantworten. Dem schwer ...

Ein Wahrzeichen verschwindet

Farge (th) – Das Kraftwerk Farge setzt sich ehrgeizige Ziele. Auf dem großflächigen Gelände soll ein leistungsstarker Energiespeicher errichtet werden. Somit wird endgültig ...

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...