„Ich freue mich riesig über die Summe“

Edeka-Märkte und -Center aus der Region sammelten mit Kunden für die Lebensmittelhilfe

Kaufmann Frank Damerow (Zweiter von rechts) hatte sich mit dem Lions Club Bremer Schweiz schon öfter für den Verein Nordbremer Lebensmittelhilfe eingsetzt. Nun holte der Kaufmann seine Edeka-Kollegen mit ins Boot, die gemeinsam eine Spendenaktion starteten. Foto: rdr

Artikel vom: 10.09.2024

Bremen-Nord (RDR) – Kürzlich hatten wir über den Verein Nordbremer Lebensmittelhilfe e. V. berichtet. Dieser war in Not geraten, weil an zwei der drei Kühltransporter teure Reparaturen in Höhe von rund 4000 Euro angefallen waren. 

Kaufmann Frank Damerow vom gleichnamigen Edeka-Markt in der Meinert-Löffler-Straße in Aumund hörte davon und zögerte nicht lange. Der Unternehmer, der Mitglied des Lions Clubs Bremer Schweiz ist, hatte die Lebensmittelhilfe schon mehrmals unterstützt. 

Beispielsweise mit der Aktion „Ein Teil mehr“ oder dem Festmahl für Bedürftige zur Weihnachtszeit. Dieses Mal schrieb er alle Edekaner aus der Region an und schilderte die Misere des gemeinnützigen Vereins. Sämtliche Kaufleute waren bereit, einen Spendenaufruf für die Lebensmittelhilfe zu unterstützen und hängten entsprechende Spendenaufrufe in ihren Märkten auf. Unter anderem gaben die Edeka-Chefs auch die Beträge der „Aufrundentaste“ dazu.

Dank des außergewöhnlichen Engagements an den Kassen im Edeka-Markt von Angela Nobel in Marßel wurden dort allein 1250 Euro gesammelt, berichtet Frank Damerow. „Es sind sage und schreibe 5125 Euro zusammen gekommen mit der Super-Aktion“, erklärte Marcus Heine, Vorsitzender des Lebensmittelhilfe e. V. „Es ist verrückt, aber ich freue mich riesig über diese Summe, ich hätte tatsächlich nicht mit so viel Geld gerechnet!“ Der Betrag, der über die Reparaturkosten hinausgeht, soll in der Vereinskasse verbleiben, so haben es die Edeka-Kaufleute entschieden.

Mit der überschüssigen Summe könnten dann Folge-Reparaturen bezahlt werden. Marcus Heine zeigte sich überwältigt von der Resonanz. „Was eine Gemeinschaft ausmachen kann, um etwas zu bewirken, das hat man jetzt wieder einmal gemerkt“, sagte er. Er bedanke sich herzlich bei allen Spendern für ihren Einsatz. „Ich weiß gar nicht, was ich noch sagen könnte, um die Freude auszudrücken.“


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...