Jugendfeuerwehr vor dem Aus?

Eltern beklagen unhaltbare Zustände für ehrenamtliche Nachwuchsbrandschützer

Der Blumenthaler Feuerwehrnachwuchs. Foto:fr

Artikel vom: 23.06.2024

Blumenthal (RDR) – Die Elterngruppe der Jugendfeuerwehr Blumenthal beschreibt unhaltbare Zustände, denen ihr Nachwuchs ausgesetzt ist. Von Statik- und Asbestproblemen ist da beispielsweise die Rede. Und davon, dass dies der Behörde hinlänglich bekannt sei, ohne dass es Baumaßnahmen gegeben hätte. „Einzige Maßnahmen, die bisher getroffen wurden sind Betretungsverbote für bestimmte Bereiche zu verhängen, sowie die Auslagerung von Löschfahrzeugen“, schildert Anne Wessel, Sprecherin der Elterngruppe, in einem Brandbrief.

Sie berichtet davon, dass die Jugendlichen die Umkleidekabinen nicht betreten dürfen, was zur Folge habe, dass sich alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr in den Toiletten und in den Hallen zum Teil voreinander umziehen müssten. „Die derzeitige Umkleidesituation ist unzumutbar für alle Jugendliche und entspricht nicht dem Kindeswohl“, heißt es in dem Schreiben der Elterngruppe. Die Väter und Mütter erwarten, dass sich die Situation schnellstmöglich verändert. Ansonsten bestehe die Überlegung, den Dienstbetrieb der Jugendfeuerwehr zum 1. September dieses Jahres einzustellen. Weiterhin wollen die Eltern wissen, wie es um die Zukunft der Feuerwehr in Blumenthal bestellt ist und beklagen mangelnde Transparenz. 

Im Jahr 2019 sei für das 1936 erbaute Gebäude ein Asbest-Kataster angelegt worden, berichtet Rose Gerdts-Schiffler, Sprecherin des Bremer Innensenators.  Es seien dann im Rahmen einer Asbestsanierung überwiegend Isolierungen von Heizungsrohren erneuert worden.  Sie räumt einen Sanierungs- und Modernisierungsstau ein, betont aber, dass keine Betretungsverbote für das Feuerwehrhaus durch Immobilien Bremen (IB) ausgesprochen wurden. „Weder Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen noch Mitglieder der Jugendfeuerwehr sind gefährdet“, so die Sprecherin.

Für den Keller – wo sich die Umkleiden befinden – bestehe aufgrund von statischen Problemen allerdings tatsächlich ein Betretungsverbot. „Der Senator für Inneres und Sport kümmert sich derzeit um eine Übergangslösung“, teilt Gerdts-Schiffler weiter mit. Zur Zukunft des Standorts äußert sich die Sprecherin nur vage. Zu den Kosten und der Sanierungsdauer könne keine Aussage gemacht werden, weil zunächst die Ergebnisse der statischen Untersuchung durch IB abgewartet würden. Zudem müsste der Sanierungsumfang bekannt sein, bevor weitere Schritte eingeleitet werden könnten.

Wegen der Auslagerung von Löschfahrzeugen aus statischen Gründen könnte die Gefahrenabwehr zukünftig gegebenenfalls nicht mehr sichergestellt werden, befürchten die Eltern weiter. 

„Die Schwerpunktwehr ist momentan grundsätzlich einsatzbereit“, erklärt Rose Geerdts-Schiffler hingegen, räumt aber ein: „Zwei Löschfahrzeuge können zurzeit nur zeitverzögert über die behelfsmäßige rückseitige Hofzufahrt ausrücken. Das Tanklöschfahrzeug ist zur Feuer- und Rettungswache 6 ausgegliedert worden und der LKW Dekontamination-Personal zur Freiwilligen Feuerwehr Farge.“


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...