Warnung vor Gefahren im Netz

Abend mit Moritz Becker an der Oberschule Lehmhorster Straße

Verena Gerdes, stellvertretende Schulleiterin, Referent Moritz Becker, Schulleiter Kai Westermann und Detlev Hansing (von links).Foto: fr

Artikel vom: 11.12.2024

Blumenthal (red) – „Es ist wichtig, sich der verschiedenen Gefahrenpotenziale im Internet bewusst zu sein, um sicher und verantwortungsvoll online zu agieren“, findet Detlev Hansing vom Vorstand der Evangelischen Kirchengemeinde in Bremen-Blumenthal. 

Auf seinen Vorschlag hin hat die Oberschule Lehmhorster Straße zu diesem Thema eine Veranstaltung mit dem Referenten Moritz Becker vom smiley e.V. angeboten. Moritz Becker ist Sozialpädagoge, Eltern-Medien-Trainer und selbst Vater. smiley e.V. bietet Elternveranstaltungen an, führt Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrern durch und besucht jährlich über 1100 Schulklassen. 

Moritz Becker habe bei der Schulveranstaltung kürzlich in der Oberschule Lehmhorster Straße wichtige Punkte angesprochen, die für Eltern und Kinder von großer Bedeutung seien, findet Detlev Hansing. Offene Gespräche zwischen Eltern und Kindern seien tatsächlich entscheidend, um ein sicheres Online-Verhalten zu fördern. Indem gemeinsam Regeln aufgestellt würden, könnten Eltern und Kinder nicht nur die Risiken des Internets besser verstehen, sondern auch ein Gefühl von Verantwortung und Selbstkontrolle entwickeln. „Es ist großartig, dass er betont, wie wichtig es ist, regelmäßig über die genutzten Angebote zu sprechen und Anpassungen vorzunehmen“, sagt Detlev Hansing über den Referenten Moritz Becker.  „So können Eltern ihren Kindern helfen, die digitale Welt verantwortungsbewusst zu erkunden und sie auf ihrem Weg in die Online-Welt zu unterstützen.“


Weitere interessante Artikel

Warum gibt es keine Tonnagenbegrenzung?

Blumenthal (TH) – Vermehrt sind an den Straßen im Stadtteil Blumenthal die Hinweisschilder „Gefahrenstelle“ zu finden. Für die SPD-Beiratsfraktion ist dieser Zustand ...

„Das ist nicht mehr hinnehmbar“

Blumenthal (RDR) – Die Böllerei vor und nach Silvester bringt den Blumenthaler Beiratssprecher Marcus Pfeiff auf den Plan. Er habe den Eindruck, die Intensität und auch der Zeitraum, ...

Für Mitgefühl und Verantwortung

Blumenthal (fr) – Die Schülerinnen und Schüler der Werkschule 23.1 vom Schulzentrum Blumenthal – berufliche Schule Hauswirtschaft, Sozialpädagogik, Gesundheit und Pflege ...

Besteht Sanierungsbedarf?

Blumenthal – (th) Die SPD-Beiratsfraktion macht sich Sorgen über den Zustand der Brücken im Stadtteil Blumenthal. Bestehe möglicherweise ein Bedarf für die Sanierung? ...

Zusätzliche Häuser am Hegeweg? 

Lüssum (th) – Bremen ist Wohnmangelland. Ingesamt 10000 Quadratmeter sollen zusätzlich als Bauland ausgewiesen werden. Dabei rücken bereits besiedelte Gebiete in das Interesse ...

Mit Pfandspenden Gutes tun

Blumenthal – Im Edeka-Center Mecke in der Heidlerchenstraße können Kundinnen und Kunden mit ihren Pfandbons Gutes tun, wenn sie diese spenden. Kürzlich konnten Inhaber Reimund ...

Welche Einrichtungen gibt es für Senioren? 

Blumenthal (th) – „Wir wollen ältere Menschen ansprechen, die eine Unterstützung benötigen“. Holger Jahn, Mitglied der CDU-Fraktion im Beirat Blumenthal, denkt an die ...

Auf der Suche nach Bauland

Lüssum (th) – Die Beiratssitzung in Blumenthal erlebte einen großen Besucherandrang. Zahlreiche interessierte Anwohner waren der Einladung gefolgt, um der Vorstellung eines ...

Einblick in den ersten Arbeitsmarkt

Blumenthal (rdr) – Seit einigen Jahren arbeitet Claudia Schwinning, Inhaberin des Edeka-Centers in der Weserstrandstraße, mit dem Martinshof der Werkstatt Bremen zusammen. Im Mai dieses ...