Warnung vor Gefahren im Netz

Abend mit Moritz Becker an der Oberschule Lehmhorster Straße

Verena Gerdes, stellvertretende Schulleiterin, Referent Moritz Becker, Schulleiter Kai Westermann und Detlev Hansing (von links).Foto: fr

Artikel vom: 11.12.2024

Blumenthal (red) – „Es ist wichtig, sich der verschiedenen Gefahrenpotenziale im Internet bewusst zu sein, um sicher und verantwortungsvoll online zu agieren“, findet Detlev Hansing vom Vorstand der Evangelischen Kirchengemeinde in Bremen-Blumenthal. 

Auf seinen Vorschlag hin hat die Oberschule Lehmhorster Straße zu diesem Thema eine Veranstaltung mit dem Referenten Moritz Becker vom smiley e.V. angeboten. Moritz Becker ist Sozialpädagoge, Eltern-Medien-Trainer und selbst Vater. smiley e.V. bietet Elternveranstaltungen an, führt Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrern durch und besucht jährlich über 1100 Schulklassen. 

Moritz Becker habe bei der Schulveranstaltung kürzlich in der Oberschule Lehmhorster Straße wichtige Punkte angesprochen, die für Eltern und Kinder von großer Bedeutung seien, findet Detlev Hansing. Offene Gespräche zwischen Eltern und Kindern seien tatsächlich entscheidend, um ein sicheres Online-Verhalten zu fördern. Indem gemeinsam Regeln aufgestellt würden, könnten Eltern und Kinder nicht nur die Risiken des Internets besser verstehen, sondern auch ein Gefühl von Verantwortung und Selbstkontrolle entwickeln. „Es ist großartig, dass er betont, wie wichtig es ist, regelmäßig über die genutzten Angebote zu sprechen und Anpassungen vorzunehmen“, sagt Detlev Hansing über den Referenten Moritz Becker.  „So können Eltern ihren Kindern helfen, die digitale Welt verantwortungsbewusst zu erkunden und sie auf ihrem Weg in die Online-Welt zu unterstützen.“


Weitere interessante Artikel

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...