Aufräumarbeiten nach dem Brand in der Grundschule Wigmodistraße

Am 7. Juli hat es gebrannt. SYMBOLFOTO: FR
Artikel vom: 19.08.2022
Blumenthal – (RDR) Am 7. Juli dieses Jahres kam es zu einem Großbrand im Neubau der Grundschule an der Wigmodistraße. Der Bau war zu rund 80 Prozent fertig.
Das Feuer breitete sich über eine Fläche von 40 Metern aus und konnte erst nach Stunden durch ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten gelöscht werden. Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte beteiligt. Es entstand hoher Sachschaden; vermutlich im siebenstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt mittlerweile wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen einen Handwerksbetrieb.
Geplant war, die Wigmodischule bis 2024/25 zur Ganztagsschule umzubauen. Das Ganze werde sich nun verzögern, bestätigte Maike Wiedwald, Sprecherin von Bildungssenatorin Sascha Aulepp. Die Reinigungsarbeiten in dem Altbau, der in Mitleidenschaft gezogen worden war, seien gut angelaufen und kämen gut voran, teilte sie mit. „Somit kann der Unterricht nach den Sommerferien im Altbau und im Mobilbau wieder aufgenommen werden.“ Bei dem vom Brand betroffenen Neubau hätten die Aufräumarbeiten begonnen. „Hier wird sich vermutlich die Fertigstellung des Neubaus um zirka acht bis neun Monate verzögern. Der Schulhof und der Altbau können ohne Einschränkung, wie vor dem Brand, nach den Ferien wieder genutzt werden“, sagte Maike Wiedwald weiter.
Weitere interessante Artikel