Aufräumarbeiten nach dem Brand in der Grundschule Wigmodistraße

Fertigstellung des Neubaus verzögert sich

Am 7. Juli hat es gebrannt. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 19.08.2022

Blumenthal – (RDR) Am 7. Juli dieses Jahres kam es zu einem Großbrand im Neubau der Grundschule an der Wigmodistraße. Der Bau war zu rund 80 Prozent fertig. 

Das Feuer breitete sich über eine Fläche von 40 Metern aus und konnte erst nach Stunden durch ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten gelöscht werden. Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte beteiligt. Es entstand hoher Sachschaden; vermutlich im siebenstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt mittlerweile wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen einen Handwerksbetrieb.

Geplant war, die Wigmodischule bis 2024/25 zur Ganztagsschule umzubauen. Das Ganze werde sich nun verzögern, bestätigte Maike Wiedwald, Sprecherin von Bildungssenatorin Sascha Aulepp. Die Reinigungsarbeiten in dem Altbau, der in Mitleidenschaft gezogen worden war, seien gut angelaufen und kämen gut voran, teilte sie mit. „Somit kann der Unterricht nach den Sommerferien im Altbau und im Mobilbau wieder aufgenommen werden.“ Bei dem vom Brand betroffenen Neubau hätten die Aufräumarbeiten begonnen. „Hier wird sich vermutlich die Fertigstellung des Neubaus um zirka acht bis neun Monate verzögern. Der Schulhof und der Altbau können ohne Einschränkung, wie vor dem Brand, nach den Ferien wieder genutzt werden“, sagte Maike Wiedwald weiter.


Weitere interessante Artikel

Klinik-Maskottchen als Vorlage

Blumenthal (red) – Schülerinnen des zehnten Jahrgangs der Oberschule an der Lehmhorster Straße in Blumenthal haben der Kinderklinik des Klinikums Bremen-Nord ein besonderes Geschenk ...

Treffen am Bunker Valentin

Farge-Rekum (th) – „Wir möchten der Lidice-Initiative neues Leben verleihen und bestehende Kontakte auffrischen.“ Detlev Hansing vom Kirchenvorstand der Evangelischen ...

„Meteor“ liegt bei Fassmer

Vegesack – (red) Am Ostermontag kam das neue Forschungsschiff „Meteor“ am frühen Abend bei der Fassmer Werft an, schreibt unser Leser Martin Tolle. Es sei bei der Papenburger ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...