„Ich suche 61 Einkaufswagen“

Kaufmann bittet seine Kunden um Hinweise

Raimund Mecke mit einigen verbliebenen Einkaufswagen. Foto: RDR

Artikel vom: 08.04.2024

Blumenthal (RDR) – Raimund Mecke zählt genau mit. 270 hatte er „und 61 Einkaufswagen suche ich jetzt“, sagt der selbstständige Kaufmann, der seinen E-Center-Markt in der Heidlerchenstraße betreibt.

Diese sind ihm innerhalb von etwa sieben Monaten gestohlen worden. Das ab und zu mal einer verschwinde, sei nicht ungewöhnlich. Aber im Schnitt fast neun Stück im Monat, das ist für Raimund Mecke nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. 

Etwa 200 Euro koste ein Einkaufswagen, so dass sich der aktuelle Schaden auf über 12000 Euro belaufe, rechnet er vor. Die Diebe hätten zumeist kein Auto und würden mit dem geklauten Transportmittel ihre Einkäufe quer durch Blumenthal bis nach Hause bringen – und die Wagen dann einfach irgendwo stehen lassen. Etwa in der Schwanweder Straße seien schon welche aufgefunden worden. Auch dass sich Metalldiebe unter den Langfingern befinden, sei nicht ausgeschlossen.

Anzeige erstattet habe er bisher noch nicht, erzählt Raimund Mecke. Vor einigen Jahren, als schon einmal ähnlich viele Einkaufswagen vor seinem Markt entwendet worden seien, wäre die Polizei mit dem Thema deutlich überfordert gewesen, berichtet der Kaufmann. Er bittet seine Kundinnen und Kunden, sich an der Information im E-Center zu melden, sofern sie außerhalb seines Geländes Mecke-Einkaufswagen erblicken. 

Raimund Mecke möchte allerdings ebenfalls betonten, dass es auch lobenswerte Aspekte in seinem Stadtteil Blumenthal gibt. Jüngst hatte er Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte in einer Bürgersprechstunde auf die etwa sieben Baustellen rundherum um seinen Markt angesprochen – insbesondere auf jene in der Hauptverkehrsachse Kreuzung Kreinsloger/Schwaneweder Straße. „Das hat etwas bewirkt“, ist sich Raimund Mecke sicher. „Die Arbeiten dort wurden ausgeführt wie angekündigt und waren ‚just in time‘ fertig. Das hat mich an dieser Stelle inspiriert, etwas Positives dazu zu sagen!“


Weitere interessante Artikel

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...

Beirat hält an seinem Beschluss fest

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang ...

„versenkt! Ab ins Wasser“

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch ...

Ständige Vermüllung sorgt für Ärger

Blumenthal – (th) Die zunehmende Vermüllung von Containerplätzen bleibt ein ständiges Ärgernis. Inzwischen liegt dem Beirat Blumenthal ein Beschwerdeschreiben vor, dass sich ...

Minigolfanlage im neuen Glanz

Rönnebeck – „Wir brauchen dringend mehr Ehrenamtliche“ lautet der erste Satz, den Marcus Pfeiff zur Minigolfanlage am Kreinsloger loswerden muss. Er nennt die Unterstützer ...