Das Dock 10 soll dauerhaft bleiben

Anwohner sind sauer über Entscheidung

Mit 288 Metern Länge, 30 Metern Breite und 50 Metern Höhe ist das Dock 10 das größte Schwimmdock Europas. Foto: RDR

Artikel vom: 18.03.2024

Blumenthal (RDR) – Vor wenigen Tagen stellte sich Dirk Bethke dem Beirat Blumenthaler als „Anwohner mit Blick auf Dock 10“ vor. Besagtes Schwimmdock ist mit 288 Metern Länge, 30 Metern Breite und 50 Metern Höhe das größte Europas. Derzeit liegt es in Berne an der Unterweser gegenüber dem Rönnebecker Ufer. Ursprünglich wollte die Lürssen-Gruppe den Koloss nur für zwei Jahr am jetztigen Standort belassen. Der Blumenthaler Beirat hatte damals – auch im Hinblick auf Arbeitsplätze und die begrenzte Verweildauer – zugestimmt. „Das fällt uns jetzt auf die Füße“, sagte Dirk Bethke. Und mittlerweile sieht der Beirat das auch so. 

Die Firma Lürssen hätte nur einen „einfachen Änderungsantrag“ gestellt und die „volle Genehmigung“ dahingehend bekommen, das Dock 10 dauerhaft in Berne zu betreiben, so Dirk Bethke. 

Marcus Pfeiff, SPD, zeigte sich verärgert, dass es nach dem Beiratsvotum für eine zweijährige Liegezeit nun keine öffentliche Beteiligung für einen dauerhaften Verbleib gebe. Er hätte informiert werden wollen, und in dieser Dimension müsse es eine demokratische Bürgerbeteiligung geben, befand Marcus Pfeiff. 

Dirk Bethke, der stellvertretend für eine ganze Reihe von Anwohnern sprach, zeigte sich fassungslos über die Entscheidung. „Wie kann so ein Riesending ohne Umweltverträglichkeitsprüfung durchs Gewerbeaufsichtsamt gehen?!“, meinte er außerdem.  Marc Pörtner, für die Grünen im Beirat, erklärte, er könne den Frust der Anwohner verstehen. „Und den teile ich auch!“

Das Blumenthaler Kommunalparlament stimmt zu, den Bürgerantrag der Rönnebecker an die Senatskanzlei weiterzuleiten. Darin fragen sie unter anderem danach, warum Bremen eine solche Anlage in der entsprechenden Dimension zulasse und warum weder eine Umweltverträglichkeitsprüfung noch eine öffentliche Beteiligung stattfinden würden. Weil der Beirat nicht berechtigt ist, rechtlich gegen den Liegeplatz des Docks 10 vorzugehen – dieses liegt in Niedersachsen und nicht in Bremen – haben die Lokalpolitiker eine Stellungnahme formuliert. Für Bürgerantrag und Stellungnahme wurde so auch einstimmig votiert. 


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...