Beirat legte künftige Namen fest
Das Verbindungsstück von der Turner Straße zum Dillener Quartier erhält die Bezeichnung Schulpfad. Darauf einigte sich der Beirat Blumenthal. Foto: th
Artikel vom: 07.02.2025
Rönnebeck (th) – Das künftige Dillener Quartier hat neue Straßennamen erhalten. Einstimmig entschied sich der Beirat für die Namensnennung „Schulpfad“ und folgte dem Vorschlag von Thomas Bergmann (CDU), um auf dem Verbindungsstück von der Turnerstraße zur Rominter Straße zu gelangen.
Einstimmigkeit herrschte auch bei dem Bürgerantrag vor, der sich für die Nennung eines Weges nach der Antifaschistin Luise Otten-Röhrs aussprach. Gerd-Rolf Rosenberger hatte im Vorfeld für das Anliegen gemeinsam mit weiteren Bürgerinnen und Bürgern über 200 Unterschriften gesammelt. Es sei ein wichtiges Datum, 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, so Rosenberger.
Die Initiatoren möchten auf diese Weise an eine mutige Frau erinnern, die von den Nationalsozialisten wegen Wehrkraftzersetzung zu 10 Jahren Zuchthaus in Lübeck verurteilt und im Mai 1945 befreit wurde. Gemeinsam mit Ludwig Baumann setzte sich Luise Otten-Röhrs nach 1945 für die Rehabilitierung von Deserteuren der NS-Militärjustiz ein, unterstützt von dem Militärhistoriker und Friedensforscher Wolfram Wette. Der Beirat Blumenthal folgte dem Vorschlag und entschied sich für einen Weg im Dillener Quartier, unweit des Straßenzuges Am Rottpohl.
Weitere interessante Artikel