Beirat legte künftige Namen fest

Nennungen für das Dillener Quartier abgeschlossen

Das Verbindungsstück von der Turner Straße zum Dillener Quartier erhält die Bezeichnung Schulpfad. Darauf einigte sich der Beirat Blumenthal. Foto: th

Artikel vom: 07.02.2025

Rönnebeck (th) – Das künftige Dillener Quartier hat neue Straßennamen erhalten. Einstimmig entschied sich der Beirat für die Namensnennung „Schulpfad“ und folgte dem Vorschlag von Thomas Bergmann (CDU), um auf dem Verbindungsstück von der Turnerstraße zur Rominter Straße zu gelangen. 

Einstimmigkeit herrschte auch bei dem Bürgerantrag vor, der sich für die Nennung eines Weges nach der Antifaschistin Luise Otten-Röhrs aussprach. Gerd-Rolf Rosenberger hatte im Vorfeld für das Anliegen gemeinsam mit weiteren Bürgerinnen und Bürgern über 200 Unterschriften gesammelt. Es sei ein wichtiges Datum, 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, so Rosenberger. 

Die Initiatoren möchten auf diese Weise an eine mutige Frau erinnern, die von den Nationalsozialisten wegen Wehrkraftzersetzung zu 10 Jahren Zuchthaus in Lübeck verurteilt und im Mai 1945 befreit wurde. Gemeinsam mit Ludwig Baumann setzte sich Luise Otten-Röhrs nach 1945 für die Rehabilitierung von Deserteuren der NS-Militärjustiz ein, unterstützt von dem Militärhistoriker und Friedensforscher Wolfram Wette. Der Beirat Blumenthal folgte dem Vorschlag und entschied sich für einen Weg im Dillener Quartier, unweit des Straßenzuges Am Rottpohl.


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...