Gewosie: Dillener Quartier geht an den Start

Vermarktung ab der zweiten Jahreshälfte

Gewosie-Vorstand Lars Gomolka. Foto: GEWOSIE

Artikel vom: 30.11.-0001

Blumenthal (RED) – „Jetzt ist es amtlich. Die Deputation Mobilität, Bau und Stadtentwicklung hat in ihrer November-Sitzung den Bebauungsplan für das Dillener Quartier verabschiedet, so dass wir jetzt mit der Entwicklung des Plangebietes beginnen können“, sagt Gewosie-Vorstand Lars Gomolka. 

Mit der Erschließung des Baugebietes im Blumenthaler Ortsteil Rönnebeck realisiert die Wohnungsbaugenossenschaft derzeit das größte Entwicklungsprojekt in Blumenthal. 

Das Plangebiet zwischen Samlandstraße, Cranzer Straße, Turnerstraße, Striekenkamp, Neurönnebecker Straße und Am Rottpohl umfasst rund 6,9 Hektar. Die bauträgerfreien Grundstücke sind zwischen 550 und 750 Quadratmeter groß, werden voll erschlossen und von der Gewosie ab der zweiten Jahreshälfte vermarktet. Der Baumbestand bleibt auf dem Areal weitestgehend erhalten. 

Vorgesehen sind in zwei Bauabschnitten zirka 50 Einfamilien- und Doppelhäuser sowie eine Wohnanlage für altengerechtes Wohnen. Letztere entsteht im nördlichen Bereich des Planungsgebietes. 

Im südlichen Bereich des Baugebietes, dieses wird zuerst in Angriff genommen, sind bereits drei Grundstücke verkauft worden. Hier errichtet die Brebau eine Grundschule mit Mobilbauklassen – als Interimslösung bis der Neubau fertig gestellt ist. Der dritte Bauabschnitt ist für eine Kita vorgesehen.

„Ich freue mich, dass das Dillener Quartier mit seiner Vielzahl an Grundstücken jetzt umgesetzt und in einem ersten Schritt eine Grundschule gebaut wird, die wir hier im Stadtteil so dringend benötigen“, sagt Blumenthals Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich. Für die Region sei das Wohnungsbauprojekt der Gewosie ein Gewinn.  


Weitere interessante Artikel

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...