Gewosie: Dillener Quartier geht an den Start

Vermarktung ab der zweiten Jahreshälfte

Gewosie-Vorstand Lars Gomolka. Foto: GEWOSIE

Artikel vom: 30.11.-0001

Blumenthal (RED) – „Jetzt ist es amtlich. Die Deputation Mobilität, Bau und Stadtentwicklung hat in ihrer November-Sitzung den Bebauungsplan für das Dillener Quartier verabschiedet, so dass wir jetzt mit der Entwicklung des Plangebietes beginnen können“, sagt Gewosie-Vorstand Lars Gomolka. 

Mit der Erschließung des Baugebietes im Blumenthaler Ortsteil Rönnebeck realisiert die Wohnungsbaugenossenschaft derzeit das größte Entwicklungsprojekt in Blumenthal. 

Das Plangebiet zwischen Samlandstraße, Cranzer Straße, Turnerstraße, Striekenkamp, Neurönnebecker Straße und Am Rottpohl umfasst rund 6,9 Hektar. Die bauträgerfreien Grundstücke sind zwischen 550 und 750 Quadratmeter groß, werden voll erschlossen und von der Gewosie ab der zweiten Jahreshälfte vermarktet. Der Baumbestand bleibt auf dem Areal weitestgehend erhalten. 

Vorgesehen sind in zwei Bauabschnitten zirka 50 Einfamilien- und Doppelhäuser sowie eine Wohnanlage für altengerechtes Wohnen. Letztere entsteht im nördlichen Bereich des Planungsgebietes. 

Im südlichen Bereich des Baugebietes, dieses wird zuerst in Angriff genommen, sind bereits drei Grundstücke verkauft worden. Hier errichtet die Brebau eine Grundschule mit Mobilbauklassen – als Interimslösung bis der Neubau fertig gestellt ist. Der dritte Bauabschnitt ist für eine Kita vorgesehen.

„Ich freue mich, dass das Dillener Quartier mit seiner Vielzahl an Grundstücken jetzt umgesetzt und in einem ersten Schritt eine Grundschule gebaut wird, die wir hier im Stadtteil so dringend benötigen“, sagt Blumenthals Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich. Für die Region sei das Wohnungsbauprojekt der Gewosie ein Gewinn.  


Weitere interessante Artikel

Warum gibt es keine Tonnagenbegrenzung?

Blumenthal (TH) – Vermehrt sind an den Straßen im Stadtteil Blumenthal die Hinweisschilder „Gefahrenstelle“ zu finden. Für die SPD-Beiratsfraktion ist dieser Zustand ...

„Das ist nicht mehr hinnehmbar“

Blumenthal (RDR) – Die Böllerei vor und nach Silvester bringt den Blumenthaler Beiratssprecher Marcus Pfeiff auf den Plan. Er habe den Eindruck, die Intensität und auch der Zeitraum, ...

Für Mitgefühl und Verantwortung

Blumenthal (fr) – Die Schülerinnen und Schüler der Werkschule 23.1 vom Schulzentrum Blumenthal – berufliche Schule Hauswirtschaft, Sozialpädagogik, Gesundheit und Pflege ...

Besteht Sanierungsbedarf?

Blumenthal – (th) Die SPD-Beiratsfraktion macht sich Sorgen über den Zustand der Brücken im Stadtteil Blumenthal. Bestehe möglicherweise ein Bedarf für die Sanierung? ...

Zusätzliche Häuser am Hegeweg? 

Lüssum (th) – Bremen ist Wohnmangelland. Ingesamt 10000 Quadratmeter sollen zusätzlich als Bauland ausgewiesen werden. Dabei rücken bereits besiedelte Gebiete in das Interesse ...

Mit Pfandspenden Gutes tun

Blumenthal – Im Edeka-Center Mecke in der Heidlerchenstraße können Kundinnen und Kunden mit ihren Pfandbons Gutes tun, wenn sie diese spenden. Kürzlich konnten Inhaber Reimund ...

Welche Einrichtungen gibt es für Senioren? 

Blumenthal (th) – „Wir wollen ältere Menschen ansprechen, die eine Unterstützung benötigen“. Holger Jahn, Mitglied der CDU-Fraktion im Beirat Blumenthal, denkt an die ...

Auf der Suche nach Bauland

Lüssum (th) – Die Beiratssitzung in Blumenthal erlebte einen großen Besucherandrang. Zahlreiche interessierte Anwohner waren der Einladung gefolgt, um der Vorstellung eines ...

Warnung vor Gefahren im Netz

Blumenthal (red) – „Es ist wichtig, sich der verschiedenen Gefahrenpotenziale im Internet bewusst zu sein, um sicher und verantwortungsvoll online zu agieren“, findet Detlev Hansing ...