Das Fußballspiel des Jahres

Blumenthaler SV organsiert umfangreiches Programm rund um die Partie gegen Werder

Dieses Foto zeigt eine Spielszene vom 28. April dises Jahres zwischen dem Blumenthaler SV und dem SV Werder Bremen in der Bremen-Liga. Foto:Günter Buck

Artikel vom: 16.05.2024

Blumenthal (RDR) – Am Freitag, 24. Mai, spielt der Blumenthaler SV im eigenen Stadion am Burgwall gegen die Profis SV Werder Bremen. Das wollten die Clubs eigentlich schon im Jahr 2019 anlässlich des 100. Vereinsjubiläums der Blumenthaler, aber die Partie kam nicht zustande. Nun soll aber gegeneinander gekickt werden, und zwar vor insgesamt maximal 4999 Zuschauerinnen und Zuschauern.

Mehr Menschen sind wegen hoher zusätzlicher Auflagen nicht zugelassen. Eintrittskarten für die Partie gibt es bei den Edekas Mecke, Schwinning, Damerow sowie beim Eiskönig im Vorverkauf für zehn Euro (Kinder) und 15 Euro (Erwachsene). Sollte es am Spieltag noch Resttickets geeben, so können diese direkt am Burgwallstadion erworben werden. An der Abendkasse kosten sie dann 13 beziehungsweise 18 Euro. Die Partie wird um 17.30 Uhr angepfiffen, aber die Veranstalter haben schon für die Zeit davor ein umfangreiches Programm organisiert.

Einlass ist an diesem Tag bereits um 14. 30 Uhr. Es spielt zunächst ab 15.30 Uhr die F2-Jugend des Blumenthaler SV gegen jene von Werder Bremen. Dabei handelt es sich um Kinder mit dem Geburtsjahr 2016.

Die ganz Kleinen sind im Anschluss dran. Die FUNniños spielen auf Kindertore und wollen den Großen zeigen, was sie draufhaben. Wer sich zwischendurch stärken möchte, hat an vielen Ständen Gelegenheit dazu. Die Organisatoren haben dafür gesorgt, dass beispielsweise Bratwurst an mehreren Orten im Stadionbereich angeboten wird. Damit wollen sie verhindern, dass Besucherinnen und Besucher lange anstehen müssen. Es gibt nicht nur Bratwurst, sondern auch Pommes und Burger. Außerdem wird Halal-Food angeboten; beispielsweise Geflügelwurst. Auch für ein umfangreiches Getränkeangebot hat der Veranstalter gesorgt.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...