Das Fußballspiel des Jahres

Blumenthaler SV organsiert umfangreiches Programm rund um die Partie gegen Werder

Dieses Foto zeigt eine Spielszene vom 28. April dises Jahres zwischen dem Blumenthaler SV und dem SV Werder Bremen in der Bremen-Liga. Foto:Günter Buck

Artikel vom: 16.05.2024

Blumenthal (RDR) – Am Freitag, 24. Mai, spielt der Blumenthaler SV im eigenen Stadion am Burgwall gegen die Profis SV Werder Bremen. Das wollten die Clubs eigentlich schon im Jahr 2019 anlässlich des 100. Vereinsjubiläums der Blumenthaler, aber die Partie kam nicht zustande. Nun soll aber gegeneinander gekickt werden, und zwar vor insgesamt maximal 4999 Zuschauerinnen und Zuschauern.

Mehr Menschen sind wegen hoher zusätzlicher Auflagen nicht zugelassen. Eintrittskarten für die Partie gibt es bei den Edekas Mecke, Schwinning, Damerow sowie beim Eiskönig im Vorverkauf für zehn Euro (Kinder) und 15 Euro (Erwachsene). Sollte es am Spieltag noch Resttickets geeben, so können diese direkt am Burgwallstadion erworben werden. An der Abendkasse kosten sie dann 13 beziehungsweise 18 Euro. Die Partie wird um 17.30 Uhr angepfiffen, aber die Veranstalter haben schon für die Zeit davor ein umfangreiches Programm organisiert.

Einlass ist an diesem Tag bereits um 14. 30 Uhr. Es spielt zunächst ab 15.30 Uhr die F2-Jugend des Blumenthaler SV gegen jene von Werder Bremen. Dabei handelt es sich um Kinder mit dem Geburtsjahr 2016.

Die ganz Kleinen sind im Anschluss dran. Die FUNniños spielen auf Kindertore und wollen den Großen zeigen, was sie draufhaben. Wer sich zwischendurch stärken möchte, hat an vielen Ständen Gelegenheit dazu. Die Organisatoren haben dafür gesorgt, dass beispielsweise Bratwurst an mehreren Orten im Stadionbereich angeboten wird. Damit wollen sie verhindern, dass Besucherinnen und Besucher lange anstehen müssen. Es gibt nicht nur Bratwurst, sondern auch Pommes und Burger. Außerdem wird Halal-Food angeboten; beispielsweise Geflügelwurst. Auch für ein umfangreiches Getränkeangebot hat der Veranstalter gesorgt.


Weitere interessante Artikel

„Meteor“ liegt bei Fassmer

Vegesack – (red) Am Ostermontag kam das neue Forschungsschiff „Meteor“ am frühen Abend bei der Fassmer Werft an, schreibt unser Leser Martin Tolle. Es sei bei der Papenburger ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...