Das Fußballspiel des Jahres

Blumenthaler SV organsiert umfangreiches Programm rund um die Partie gegen Werder

Dieses Foto zeigt eine Spielszene vom 28. April dises Jahres zwischen dem Blumenthaler SV und dem SV Werder Bremen in der Bremen-Liga. Foto:Günter Buck

Artikel vom: 16.05.2024

Blumenthal (RDR) – Am Freitag, 24. Mai, spielt der Blumenthaler SV im eigenen Stadion am Burgwall gegen die Profis SV Werder Bremen. Das wollten die Clubs eigentlich schon im Jahr 2019 anlässlich des 100. Vereinsjubiläums der Blumenthaler, aber die Partie kam nicht zustande. Nun soll aber gegeneinander gekickt werden, und zwar vor insgesamt maximal 4999 Zuschauerinnen und Zuschauern.

Mehr Menschen sind wegen hoher zusätzlicher Auflagen nicht zugelassen. Eintrittskarten für die Partie gibt es bei den Edekas Mecke, Schwinning, Damerow sowie beim Eiskönig im Vorverkauf für zehn Euro (Kinder) und 15 Euro (Erwachsene). Sollte es am Spieltag noch Resttickets geeben, so können diese direkt am Burgwallstadion erworben werden. An der Abendkasse kosten sie dann 13 beziehungsweise 18 Euro. Die Partie wird um 17.30 Uhr angepfiffen, aber die Veranstalter haben schon für die Zeit davor ein umfangreiches Programm organisiert.

Einlass ist an diesem Tag bereits um 14. 30 Uhr. Es spielt zunächst ab 15.30 Uhr die F2-Jugend des Blumenthaler SV gegen jene von Werder Bremen. Dabei handelt es sich um Kinder mit dem Geburtsjahr 2016.

Die ganz Kleinen sind im Anschluss dran. Die FUNniños spielen auf Kindertore und wollen den Großen zeigen, was sie draufhaben. Wer sich zwischendurch stärken möchte, hat an vielen Ständen Gelegenheit dazu. Die Organisatoren haben dafür gesorgt, dass beispielsweise Bratwurst an mehreren Orten im Stadionbereich angeboten wird. Damit wollen sie verhindern, dass Besucherinnen und Besucher lange anstehen müssen. Es gibt nicht nur Bratwurst, sondern auch Pommes und Burger. Außerdem wird Halal-Food angeboten; beispielsweise Geflügelwurst. Auch für ein umfangreiches Getränkeangebot hat der Veranstalter gesorgt.


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...