Jörg Wiechmann ist wieder da

Baris Kartal, Initiative Blumenthal, Michael Nöther, Verkäufer in der Bäckerei, Jörg Wiechmann und die Initiativen-Mitglieder Hermann Wersebe, Dietmar Segger, Silvia Schneider-Hartnack und Hans-Gerd Thormeier (von links).Foto: RDR
Artikel vom: 25.04.2023
Blumenthal – (RDR) Regelmäßig zeichnet die Initiative Blumenthal den „Blumenthaler des Monats“ aus. Das können sozial engagierte Personen oder Gruppen sein, aber auch Menschen, die sich wirtschaftlich im Stadtteil engagieren.
Vor einigen Tagen war es Jörg Wiechmann, dem diese Ehre zuteilwurde. In der Fresenbergstraße 120 hat der Bäcker nach siebeneinhalb Jahren Pause den Betrieb wieder aufgenommen. Das Unternehmen war vor 125 Jahren von Jörg Wiechmanns Uropa gegründet worden. Ihn selbst zog es zwischenzeitlich auf die Insel Sylt, doch nun ist er wieder da, um seine Kunden mit leckerem Backwerk zu versorgen. „Bis jetzt erfolgreich“, freute sich Jörg Wiechmann, der für seine Brote Sauerteig verwendet und teilweise nach Art seines Urgroßvaters backt. „Die Kunden reagieren positiv, und wir sind regelmäßig ausverkauft.“ Chemie oder Teiglinge kommen ihm dabei nicht in die Backstube.
„Ich kaufe hier fast jeden Tag und habe alle Brötchen durchprobiert. Die schmecken alle prima!“, berichtete Dietmar Segger von der Initiative Blumenthal. Das Initiativen-Mitglied hatte den Vorschlag gemacht, Jörg Wiechmann zu ehren, was großen Anklang fand. „Wir freuen uns, dass Sie wieder zurückgekommen sind – und das Blumenthal sozusagen gegen Sylt gewonnen hat“, erklärte Hans-Gerd Thormeier. Baris Kartal ergänzte, dass man den Bäcker auch deshalb ausgezeichnet habe, weil der in dieser schwierigen Zeit dem Mut gefasst habe, sein Geschäft wieder zu eröffnen.
Geöffnet hat die Bäckerei Wiechmann montags bis freitags von 7 bis 13 Uhr, samstags von 7 bis 12 Uhr und sonntags von 7.30 bis 10.30 Uhr.
Weitere interessante Artikel