Arbeitskreis neu gewählt

Die Mitglieder von Blumenthal Aktiv bei der Sitzung. Foto: fr
Artikel vom: 14.05.2025
Blumenthal (red) – Kürzlich fand die jüngste Vorstandssitzung des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv statt. Der Vorsitzender Oliver Berger äußerte sich zur allgemeinen Stimmungslage in der Welt mit Bezug zum Krieg in der Ukraine und dem damit verbunden Flüchtlingszuzug nach Blumenthal. Ferner sprach er über die Stimmung und die Aussichten für die hiesige Wirtschaft.
Claudia Schwinning, zweite Vorsitzende, resümierte die Aktivitäten in 2024. Es habe Afterwork-Veranstaltungen am Flughafen Bremen und bei der Brauerei Inbev gegeben, die beide guten Zuspruch bei den Mitgliedern gefunden hätten. Der Weihnachtskugelverkauf auf dem Weihnachtsmarkt sei auch wieder erfolgreich gewesen. Der Erlös in Höhe von 3673 Euro ging an die freiwillige Feuerwehr Blumenthal.
In 2025 sind laut dem Vorstand eine Afterwork-Veranstaltung auf der Blumenthaler Minigolfanlage am 20. Mai sowie eine Boßeltour am 14. Juni mit anschließendem Spargelessen und Tanz im Bootshaus geplant. Auch ein Afterwork-Treffen auf der Fähre Blumenthal ist vorgesehen. Die Weihnachtskugelaktion soll ebenfalls in die nächste Runde gehen. Die Gastreferentin Ute Schäfers sprach vor den Blumenthal Aktiv-Mitgliedern ferner über die Themen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz. Es folgte eine rege Diskussion.
Nach einer kurzen Pause gab es den Bericht des Kassenwartes Gerd Hinte und der Revisoren mit Entlastung des Kassenwartes. Anschließend wurde der Arbeitskreis neu gewählt. Folgende Mitglieder gehören dem Arbeitskreis nun an: Carsten Thielbar, Ralf Zowada, Fritz-Dieter Regensdorf, Raimund Mecke, Wenke Tydecks, Hans-Georg Thormeier, Thomas Riegel und Barbara Böttcher. Die Kassenrevisoren Guido Kahnert und Mike Weihmann bleiben weiterhin im Amt. Bei beiden Wahlen wurden alle Beteiligten einstimmig gewählt. Die Vorstandswahlen finden bei der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Hier wird Oliver Berger als ersten Vorsitzender aufgrund persönlicher Verpflichtungen nicht mehr antreten.
Weitere interessante Artikel