„Multikulti ist in die Hose gegangen“

Beirat: Integrationsausschuss soll wegen Blumenthaler Markt einberufen werden

Am gestrigen Dienstag war es ruhig auf dem Blumenthaler Marktplatz. Doch Anwohner und Besucher berichteten von Lärmbelästigung, Falschparken und Vermüllung. FOTO: AS

Artikel vom: 16.06.2021

Blumenthal – (AS) Es war der emotionalste Punkt auf der Tagesordnung des Blumenthaler Beirats: Unter „Wünsche und Anregungen“ aus dem Gremium beschrieb Kay Bienzeisler (SPD) die derzeitige Situation im Blumenthaler Zentrum. Er selbst als Anwohner erlebe auf dem Markt und den Straßen umzu Lärmbelästigung, Falschparken und Vermüllung. Anzeige hätte er auch schon gestellt. Er regte an, den Integrationsausschuss tagen zu lassen.
Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich bestätigte, dass auch er zu dem Thema oft angesprochen beziehungsweise angeschrieben werden würde. Er empfehle, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Beiratsmitglied Andreas Bähr (Linke) beschrieb, dass er das Problem kenne, da sein Arbeitgeber in der Mühlenstraße sei. „Wir diskutieren über die Aufwertung des Blumenthaler Zentrums. Ich bin froh, wenn ich wieder weg bin“, erklärte er.
Holger Jahn (CDU) zeigte sich betroffen darüber, was Kay Bienzeisler berichtet hatte und stellte fest, dass das kein neues Problem sei. Er schlug vor, Menschen mit einzuladen, die die dort Wohnenden vertreten sollen. „Multikulti ist in die Hose gegangen.“
Marcus Pfeiff (SPD) empfahl einen Runden Tisch. Eine weitere Idee war, dass Innensenator Ulrich Mäurer das Quartier besucht. Nun soll der Integrationsausschuss beantragt werden. Oliver Fröhlich regte an, ihm Mitglieder der Gremien und Institutionen zu benennen, die bei diesem Treffen dabei sein sollen.
Eines der weiteren Themen war der Bürgerantrag von Gerd-Rolf Rosenberger, als Vertreter der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg, einen Stolperstein in der Rekumer Straße 181 für Luise Otten (Röhrs) – als Opfer des Nationalsozialismus – zu verlegen und eine Straße nach ihr zu benennen. Dafür hatte er 202 Unterschriften gesammelt. Mehrere Beiratsmitglieder erkannten in der Sitzung das Engagement an. Bei einer Enthaltung stimmten später im Umlaufverfahren zehn dem Antrag zu, zwei lehnten ihn ab.


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...