„Starke Verantwortung“ übernommen

DB Award in Gold: Peter Nowack gewann 3000 Euro Preisgeld für das Projekt „Bildungsbrücke“

Peter Nowack (Mitte) mit Marktleiter Tobis Konior und Claudia Schwinning, die schon mehrfach die Pfandspenden in ihrem Edeka-Markt für das Projekt Bildungsbrücke übergeben hat.Foto: rdr

Artikel vom: 13.10.2024

Blumenthal (rdr) – Die Deutsche Bahn hat mit den DB Awards einen Wettbewerb ins Leben gerufen, der die Leistungen der Mitarbeitenden auf besondere Art und Weise würdigen soll. Dabei gibt es die drei Kategorien „Starker Beitrag“, „Starkes Miteinander“ und „Starke Verantwortung“. Insgesamt 271 Bewerbungen sind dieses Jahr eingegangen. 

Für die Kategorie „Starke Verantwortung“, in der es um ehrenamtliche Arbeit geht, hatte sich Peter Nowack mit seinem Projekt „Bildungsbrücke“ beworben. Diese war vor gut zehn Jahren von Peter Nowack, damals noch Blumenthaler Ortsamtsleiter, mitgegründet worden.

In der Führungskräfte-Akademie der DB in Berlin fand kürzlich die Preisverleihung statt und der Nordbremer gewann für die Bildungsbrücke tatsächlich den DB Award in Gold und damit 3000 Euro für sein Herzens-Projekt. Bei der Verleihung hätten sich drei DB-Kollegen so beeindruckt gezeigt, dass sie spontan ihren Gewinn von 2000 Euro für die Bildungsbrücke gespendet hätten, berichtet Peter Nowack. In einer emotionalen Dankesrede erklärte er, dass ihn seine persönliche Lebensgeschichte antreibe, da er aus einem bildungsfernen Haushalt stamme. Im Stadtteil, in dem er aufgewachsen sei, betrage die Armutsquote über 25 Prozent. 

Mit der Bildungsbrücke haben Peter Nowack und seine Mitstreiter in den vergangenen Jahren zahlreiche Jungen und Mädchen aus sozialschwachen Familien vor allem mit Schulranzen ausgerüstet. Der Büro Elch in Farge ist Partner der Bildungsbrücke. Auch Schreibtische oder Sportbekleidung wurden besorgt und übergeben.    „Wenn ein Kind mit einem Jutebeutel zur Schule geht, dann hat es verloren“, weiß der Nordbremer von Ausgrenzung. „Kinder sind ehrlich, aber grausam.“

Für das kommende Schuljahr werden für die Erstklässler mindestens 165 Tornister benötigt. „Bisher sind davon nur 50 finanziert“, berichtet Peter Nowack davon, dass die Spendenbereitschaft zurückgegangen sei. 

Auch von dem gewonnenen Preisgeld sollen Ranzen gekauft werden. Trotzdem sei man weiterhin dringend auf Spenden angewiesen. Entsprechende Bescheinigungen werden ausgestellt. Nähere Informationen im Internet unter www.bildungsbruecke-blumenthal.de.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...