DOKU: Einladung zur Ausstellung

Eröffnung am Donnerstag, 27. Januar

Zu einem „Blickwechsel“ lädt das Doku Blumenthal ein. Foto: FR

Artikel vom: 21.01.2022

Blumenthal – (FR) Eine neue Ausstellung mit dem Titel „Blickwechsel“ ist im DOKU Blumenthal ab dem 27. Januar bis zum 4. März zu sehen. Der Künstler Martin Koroscha hat sechs Kunstschaffende aus seinem Hemelinger Atelier eingeladen, mit ihm gemeinsam auszustellen. Die sieben Malerinnen und Maler zeigen ihre Arbeiten in Acryl und Mischtechnik auf Leinwand.
„Blickwechsel“ bedeute in diesem Fall, bei den ausgestellten Werken die Betrachtungsweise zu ändern und in einer neuen Perspektive zu sehen. So könnten die Bilder zu neuen Seherfahrungen führen. Deshalb hätten die Exponate auch keine Titel, um so einen vorurteilsfreien Zugang zu bieten, heißt es seitens der Organisatoren.
Und weiter: „Ingrid Döpkens Bilder thematisieren das Spiel von Licht und Schatten und lassen so Landschaften und Räume mit einer mystisch-magischen Aura entstehen. Martina Kraft lässt sich zwar von der Natur inspirieren, ihre Arbeiten zeigen aber nur noch Spuren davon und lassen in ihrem Ergebnis eher an Landschaftsaufsichten denken oder bisweilen bizarre Körper. Martina Bomke geht bei ihrer Bildgestaltung expressiv vor und greift bisweilen auf architektonische oder landschaftliche Räume als Ideengeber zurück. Kathrin Constantin malt „all over“. Ihre Malgründe zeigen eine energetische, gestische und farbintensive Arbeitsweise im Stil des Informel.
Auch Elke Paul lässt ihre Bilder anfangs aus dem Unterbewussten entstehen und verwendet in der weiteren Bearbeitung ornamentale Bildelemente. Die Arbeiten von Petra Kirsten entstehen ganz aus dem Dialog zum Material während des Malprozesses und entwickeln durch die Lasurtechnik ihre Räumlichkeit. Martin Koroscha konstruiert in seiner Malerei Bildräume mit zum Teil eigenwilligen Perspektiven.
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung ist mit Sektempfang am Donnerstag, 27. Januar, um 16 Uhr, im DOKU, Heidbleek 10. Es gilt 2G . Geöffnet ist Montag bis Mittwoch von 10 bis 14 Uhr, Donnerstag 12 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Absprache. Freitags ist geschlossen.


Weitere interessante Artikel

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Nicht länger abwarten, sondern handeln

Blumenthal – (th) Immer wieder beschäftigt den Beirat Blumenthal ein stark frequentierter Kreuzungsbereich. Im Verlauf der Kreinsloger wird dieser Abschnitt an den ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...