Abi-Feier nach 40 Jahren

Blumenthaler Ehemalige gesucht

Das Orga-Team: Sabine Reske, Frauke Grielinski, Michael Penthin mit Hund Lotte und Rainer Bensch.Foto: RDR

Artikel vom: 23.04.2024

Blumenthal (RDR) – Rainer Bensch, Jahrgang 1964, hat vor 40 Jahren Abitur am damaligen Schulzentrum Blumenthal gemacht. Die Abi-Feier 1984 hatte er mit seinem Schulfreund Michael Penthin im „Anderland“ am Blumenthaler Fähranleger organisiert. Im vergangenen Jahr kam dem CDU-Bürgerschaftsabgeordneten die Idee, das Abi nach 40 noch einmal und auf eine ganz besondere Art und Weise zu feiern. Er nahm erneut Kontakt zu Michael Penthin auf, der sich bereit erklärte, mit Rainer Bensch zu planen. Zu dem Komitee gesellten sich die ehemaligen Mitschülerinnen Sabine Reske, geborene Brinkmann, und Frauke Grielinski, geborene Hoolt.

Rund 150 Absolventen des Abi-Jahrgangs 1984 gilt es zu finden und zu kontaktieren. 84 der damaligen Abiturienten haben sich bereits der Whats-App-Gruppe angeschlossen, und das Planungsteam hat bereits 62 Zusagen für die Feier am 15. Juni dieses Jahres im Restaurant Sparta. „Es wird kein bloßes Treffen mit Essen und Gesprächen sein. Wir haben sehr viel mehr vor“, berichtet Rainer Bensch. Es sei eine Vielzahl an Besonderheiten geplant, beispielsweise „Fotos von damals und heute“ einzuholen, lustige Anekdoten festzuhalten, Original-Abiklausuren aus dem Staatsarchiv zu kopieren, eine Abi-Zeitung 1984/2024 zu erstellen und vieles mehr. 

Ein ganz besonderer ehemaliger Mitschüler hat mit Claudius Leykauff schon zugesagt. Der wird nämlich genau 40 Jahre nach dem Abitur Schulleiter der neuen Blumenthaler Oberschule. Das Orga-Team konnte bisher noch nicht alle ehemaligen Mitschüler ausfindig machen. Wer zum Jahrgang gehört hat oder jemanden kennt, kann sich an Rainer Bensch wenden: rainer.bensch@googlemail.com oder unter Telefon 0171 / 6330422.


Weitere interessante Artikel

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Nicht länger abwarten, sondern handeln

Blumenthal – (th) Immer wieder beschäftigt den Beirat Blumenthal ein stark frequentierter Kreuzungsbereich. Im Verlauf der Kreinsloger wird dieser Abschnitt an den ...