Abi-Feier nach 40 Jahren

Blumenthaler Ehemalige gesucht

Das Orga-Team: Sabine Reske, Frauke Grielinski, Michael Penthin mit Hund Lotte und Rainer Bensch.Foto: RDR

Artikel vom: 23.04.2024

Blumenthal (RDR) – Rainer Bensch, Jahrgang 1964, hat vor 40 Jahren Abitur am damaligen Schulzentrum Blumenthal gemacht. Die Abi-Feier 1984 hatte er mit seinem Schulfreund Michael Penthin im „Anderland“ am Blumenthaler Fähranleger organisiert. Im vergangenen Jahr kam dem CDU-Bürgerschaftsabgeordneten die Idee, das Abi nach 40 noch einmal und auf eine ganz besondere Art und Weise zu feiern. Er nahm erneut Kontakt zu Michael Penthin auf, der sich bereit erklärte, mit Rainer Bensch zu planen. Zu dem Komitee gesellten sich die ehemaligen Mitschülerinnen Sabine Reske, geborene Brinkmann, und Frauke Grielinski, geborene Hoolt.

Rund 150 Absolventen des Abi-Jahrgangs 1984 gilt es zu finden und zu kontaktieren. 84 der damaligen Abiturienten haben sich bereits der Whats-App-Gruppe angeschlossen, und das Planungsteam hat bereits 62 Zusagen für die Feier am 15. Juni dieses Jahres im Restaurant Sparta. „Es wird kein bloßes Treffen mit Essen und Gesprächen sein. Wir haben sehr viel mehr vor“, berichtet Rainer Bensch. Es sei eine Vielzahl an Besonderheiten geplant, beispielsweise „Fotos von damals und heute“ einzuholen, lustige Anekdoten festzuhalten, Original-Abiklausuren aus dem Staatsarchiv zu kopieren, eine Abi-Zeitung 1984/2024 zu erstellen und vieles mehr. 

Ein ganz besonderer ehemaliger Mitschüler hat mit Claudius Leykauff schon zugesagt. Der wird nämlich genau 40 Jahre nach dem Abitur Schulleiter der neuen Blumenthaler Oberschule. Das Orga-Team konnte bisher noch nicht alle ehemaligen Mitschüler ausfindig machen. Wer zum Jahrgang gehört hat oder jemanden kennt, kann sich an Rainer Bensch wenden: rainer.bensch@googlemail.com oder unter Telefon 0171 / 6330422.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...