Abi-Feier nach 40 Jahren

Blumenthaler Ehemalige gesucht

Das Orga-Team: Sabine Reske, Frauke Grielinski, Michael Penthin mit Hund Lotte und Rainer Bensch.Foto: RDR

Artikel vom: 23.04.2024

Blumenthal (RDR) – Rainer Bensch, Jahrgang 1964, hat vor 40 Jahren Abitur am damaligen Schulzentrum Blumenthal gemacht. Die Abi-Feier 1984 hatte er mit seinem Schulfreund Michael Penthin im „Anderland“ am Blumenthaler Fähranleger organisiert. Im vergangenen Jahr kam dem CDU-Bürgerschaftsabgeordneten die Idee, das Abi nach 40 noch einmal und auf eine ganz besondere Art und Weise zu feiern. Er nahm erneut Kontakt zu Michael Penthin auf, der sich bereit erklärte, mit Rainer Bensch zu planen. Zu dem Komitee gesellten sich die ehemaligen Mitschülerinnen Sabine Reske, geborene Brinkmann, und Frauke Grielinski, geborene Hoolt.

Rund 150 Absolventen des Abi-Jahrgangs 1984 gilt es zu finden und zu kontaktieren. 84 der damaligen Abiturienten haben sich bereits der Whats-App-Gruppe angeschlossen, und das Planungsteam hat bereits 62 Zusagen für die Feier am 15. Juni dieses Jahres im Restaurant Sparta. „Es wird kein bloßes Treffen mit Essen und Gesprächen sein. Wir haben sehr viel mehr vor“, berichtet Rainer Bensch. Es sei eine Vielzahl an Besonderheiten geplant, beispielsweise „Fotos von damals und heute“ einzuholen, lustige Anekdoten festzuhalten, Original-Abiklausuren aus dem Staatsarchiv zu kopieren, eine Abi-Zeitung 1984/2024 zu erstellen und vieles mehr. 

Ein ganz besonderer ehemaliger Mitschüler hat mit Claudius Leykauff schon zugesagt. Der wird nämlich genau 40 Jahre nach dem Abitur Schulleiter der neuen Blumenthaler Oberschule. Das Orga-Team konnte bisher noch nicht alle ehemaligen Mitschüler ausfindig machen. Wer zum Jahrgang gehört hat oder jemanden kennt, kann sich an Rainer Bensch wenden: rainer.bensch@googlemail.com oder unter Telefon 0171 / 6330422.


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...