Wohin mit Abel?

Neuer Standort für die Figur gesucht

Die Bronze-Plastik „Abel mit der Mundharmonika“ ist nach einer literarischen Figur des Blumenthaler Schriftstellers Manfred Hausmann entstanden. Geschaffen hat sie die Bildhauerin Marie-Luise Lentz im Jahr 1955. Foto: RDR

Artikel vom: 03.04.2024

Blumenthal (RDR) – Die Bronze-Plastik „Abel mit der Mundharmonika“ befindet sich vor der ehemaligen Bibliothek in Blumenthal. Das Gebäude soll weichen, wenn der Ortskern umgestaltet werden und eine Sichtachse zum neuen Campus entstehen soll. Das veranlasste die CDU im Beirat jüngst zu einem Antrag.

Darin wird vorgeschlagen, die Bronze – nach einer literarischen Figur des Blumenthaler Schriftstellers Manfred Hausmann – ins künftige Dillener Quartier in Rönnebeck umzusiedeln. Während Kay Bienzeisler von der SPD diesen Vorschlag befürwortete, vertrat sein Parteikollege Marcus Pfeiff eine andere Position. Er verwies darauf, dass das Dillener Quartier ein Wohngebiet werde, in das kaum jemand reinfahre. Einen neuen Standort auf dem künftigen Berufsschulcampus im Kämmereiquartier fand er angemessener. Marc Pörtner, für die Grünen im Beirat, erklärte, er sei wegen des zukünftigen Standorts hin- und hergerissen und stellte einen Antrag auf Vertagung. Nach kurzer Diskussion stimmte Holger Jahn, CDU, zu, der den Antrag zum neuen Standort der Bronze-Figur vorgetragen hatte. Dieser Antrag wird nun zunächst in den Sprecherausschuss verwiesen und wird auf der Tagesordnung der nächsten Beiratssitzung erneut zu finden sein.


Weitere interessante Artikel

Minigolfanlage im neuen Glanz

Rönnebeck – „Wir brauchen dringend mehr Ehrenamtliche“ lautet der erste Satz, den Marcus Pfeiff zur Minigolfanlage am Kreinsloger loswerden muss. Er nennt die Unterstützer ...

Packende Duelle garantiert

Blumenthal – (rdr) Im Burgwallstadion sind in Kürze wieder packende Duelle zu erleben. Der Bremen-Ligist Blumenthaler SV empfängt am Donnerstag, 22. Mai, die Profis des SV Werder ...

„In Blumenthal passiert ganz viel!“

Blumenthal – (rdr) Wie die anderen beiden Nordbremer Orts-amtsleiter ist auch Oliver Fröhlich Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. Er berichtet, was im ...

Arbeitskreis neu gewählt

Blumenthal – (red) Kürzlich fand die jüngste Vorstandssitzung des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv statt. Der Vorsitzender Oliver Berger äußerte sich zur allgemeinen ...

Klinik-Maskottchen als Vorlage

Blumenthal (red) – Schülerinnen des zehnten Jahrgangs der Oberschule an der Lehmhorster Straße in Blumenthal haben der Kinderklinik des Klinikums Bremen-Nord ein besonderes Geschenk ...

Arbeitskreis neu gewählt

Blumenthal (red) – Kürzlich fand die jüngste Vorstandssitzung des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv statt. Der Vorsitzender Oliver Berger äußerte sich zur allgemeinen ...

„In Blumenthal passiert ganz viel!“

Blumenthal (rdr) – Wie die anderen beiden Nordbremer Orts-amtsleiter ist auch Oliver Fröhlich Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. Er berichtet, was im ...

Treffen am Bunker Valentin

Farge-Rekum (th) – „Wir möchten der Lidice-Initiative neues Leben verleihen und bestehende Kontakte auffrischen.“ Detlev Hansing vom Kirchenvorstand der Evangelischen ...

„Meteor“ liegt bei Fassmer

Vegesack – (red) Am Ostermontag kam das neue Forschungsschiff „Meteor“ am frühen Abend bei der Fassmer Werft an, schreibt unser Leser Martin Tolle. Es sei bei der Papenburger ...