Wohin mit Abel?

Neuer Standort für die Figur gesucht

Die Bronze-Plastik „Abel mit der Mundharmonika“ ist nach einer literarischen Figur des Blumenthaler Schriftstellers Manfred Hausmann entstanden. Geschaffen hat sie die Bildhauerin Marie-Luise Lentz im Jahr 1955. Foto: RDR

Artikel vom: 03.04.2024

Blumenthal (RDR) – Die Bronze-Plastik „Abel mit der Mundharmonika“ befindet sich vor der ehemaligen Bibliothek in Blumenthal. Das Gebäude soll weichen, wenn der Ortskern umgestaltet werden und eine Sichtachse zum neuen Campus entstehen soll. Das veranlasste die CDU im Beirat jüngst zu einem Antrag.

Darin wird vorgeschlagen, die Bronze – nach einer literarischen Figur des Blumenthaler Schriftstellers Manfred Hausmann – ins künftige Dillener Quartier in Rönnebeck umzusiedeln. Während Kay Bienzeisler von der SPD diesen Vorschlag befürwortete, vertrat sein Parteikollege Marcus Pfeiff eine andere Position. Er verwies darauf, dass das Dillener Quartier ein Wohngebiet werde, in das kaum jemand reinfahre. Einen neuen Standort auf dem künftigen Berufsschulcampus im Kämmereiquartier fand er angemessener. Marc Pörtner, für die Grünen im Beirat, erklärte, er sei wegen des zukünftigen Standorts hin- und hergerissen und stellte einen Antrag auf Vertagung. Nach kurzer Diskussion stimmte Holger Jahn, CDU, zu, der den Antrag zum neuen Standort der Bronze-Figur vorgetragen hatte. Dieser Antrag wird nun zunächst in den Sprecherausschuss verwiesen und wird auf der Tagesordnung der nächsten Beiratssitzung erneut zu finden sein.


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...