Mehr Sauberkeit in Nord

Aktion in allen drei Nordbremer Stadtteilen

Am 1. April wird Müll gesammelt. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 26.03.2023

Bremen-Nord – (FR) Ein Projekt von internationalen Studierenden der Constructor Uni Bremen, das die Umwelt in den Fokus nimmt ist für Anfang April in Bremen-Nord geplant.
Mit dabei sind zahlreiche Freiwillige und die Jugendfeuerwehren, um den Müll einzusammeln, der an den Straßenrändern liegt.
Auch Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte begrüßt das Vorhaben und wird dieses Jahr auf Einladung von Elombo Bolayela ebenfalls teilnehmen.
Die Aktion wird am Samstag, 1. April, 10 Uhr in Blumenthal (Marktplatz), um 10.45 Uhr in Vegesack (Vegesacker Bahnhof) und um 11.30 Uhr in Lesum (Marktplatz) beginnen. Im Anschluss, nach getaner Arbeit, um 13.30 Uhr gibt es bei der Jugendfeuerwehr Blumenthal (Heidbleek) Erfrischungsgetränke und Grillwurst.
Projektleiter und Doktorand Saikiran Krishnamoorthyefi und Elombo Bolayela, Blumenthaler SPD-Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft, bedanken sich bei den Bremen­-Norder Ortsamtsleitern Florian Boehlke und Oliver Fröhlich für das Bereitstellen von Arbeitsmaterialien in Kooperation mit der Bremer Stadtreinigung.
Ebenfalls geht ein Dankeschön an die Abgeordneten Ute Reimers-Bruns und Kevin Lenkeit für ihre Unterstützung.
Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich unter per Mail an bremen­nord.cleanup@web.de oder unter Telefonnummer 0163 / 4807354 (Elombo Bolayela), 0173/9230640) (Saikiran Krishnamoorthyefi) oder auf Facebook (Bremen Nord Clean Up), melden.


Weitere interessante Artikel

„LUX-Freilicht: Wellenbilder und Klangwellen“

Bremen-Nord – (AS) Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) und die Arbeitnehmerkammer Bremen haben so manches Projekt miteinander aufgelegt. Ihr neuestes besteht aus gleich sieben ...

Senior zwei Tage eingesperrt und dessen Hund getötet

Gröpelingen - (FR) Ein Unbekannter sperrte einen 83 Jahre alten Mann am Sonntag im Ortsteil In den Wischen zwei Tage lang in ein Parzellenhaus ein. Der Räuber fesselte den Bremer, ...

Im Buchuniversum

Bremen-Nord – (AS) Sie sind Schöpfer, Zeitschenker, Entführer in fremde Welten. Sie nehmen ihre Leserinnen und Leser mit in ihre Universen. Bücher, Events und ...

Brötchentaste weg: „massiver Schaden“

Bremen-Nord – (RDR) Im Jahr 2004 startete das Pilotprojekt „Brötchentaste“. Dabei konnten Autofahrer an bestimmten Automaten einen Parkschein lösen, und mit diesem 20 ...

60 Millionen Euro für Bremer Krankenhäuser 

Bremen - (FR) Der Senat der Freien Hansestadt Bremen hat in dem Rettungsschirm für Kliniken zur Sicherstellung der stationären Krankenhausversorgung im Land Bremen zugestimmt. Damit ...

Veranstalter sagen Publica 2023 ab

Osterholz-Scharmbeck - (JOH) Nachdem die Verbrauchermesse Publica 2022 nach zweijähriger Corona-Pause erfolgreich ihren Restart feierte, wurde die diesjährige Messe von den Veranstaltern ...

„Schaufenster in die Hafenwirtschaft“

Region – (AS) Das Hafenmuseum Bremen in der Überseestadt ist derzeit der dritte Ort der Ausstellung „Auf Sicht.“ der Norddeutschen Realisten, deren Werke auch im ...

Tierschützer werben um Verständnis

Region – (RDR) In Bremen gilt die Leinenpflicht seit dem 15. März; in Niedersachsen müssen die Vierbeiner ab dem 1. April angeleint werden. Das gilt während der Brut- und ...

Nachtwanderer suchen Verstärkung

Bremen-Nord – (RDR) Sie sind in Kleingruppen unterwegs und tragen Westen beziehungsweise Jacken mit dem gelb-blauen Aufdruck „Nachtwanderer“. Diese Gruppe gibt es seit 2004 in ...