Heimatverbundener Musiker

Thomas Blaeschke (vorn) mit Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors. Foto: Kirchenchor Rekum / Neuenkirchen
Artikel vom: 28.07.2023
Bremen-Nord – (AS) Ein Leuchten in den Augen und Musik im Blut – das ist der Künstler Thomas Blaeschke. Der Pianist und Entertainer, der mit Musicaldarstellerin Sara Dähn, beziehungsweise „Voice Over Piano“, international unterwegs und bekannt ist, bleibt heimatverbunden. Das zeigt sich beispielsweise an zahlreichen Auftritten in der Begegnungsstätte Schwanewede.
Seit einigen Monaten leitet Thomas Blaeschke aber auch den Kirchenchor Rekum / Neuenkirchen, der aus etwa 20 Sängerinnen und Sängern besteht. „Ich bin total motiviert“, unterstreicht er, denn er habe schon als Jugendlicher Kirchenchöre in Bockhorn und Schwanewede musikalisch begleitet.
Gesungen werde traditionelles Liedgut, wie „Glaube, Hoffnung, Liebe“ oder „The Lord is gracious and compassionate“ aber auch Songs von ihm, wie „Gloria“ oder „Kyrie Eleison“. Zudem werde an Atemtechniken, Interpretationen und Rhythmik gearbeitet. Geprobt werde dienstags von 20 bis 22 Uhr in der Rekumer Kirche, Reeker Barg 2. Interessierte sind herzlich willkommen.
Nun sei ein erster Auftritt geplant: bei „Unsere Kirche stellt sich vor“ am 3. September. Weitere seien angedacht.
Auch mit „Voice Over Piano“ stünden wieder Events an, beispielsweise zur Feier des Tages der Deutschen Einheit in der Residenz des deutschen Botschafters in St. Francisco am 5. Oktober, so Thomas Blaeschke, der sich dem „Infoeducomedytainment“ verschrieben hat.
Im Alter von neun Jahren habe er mit Klavierunterricht begonnen und mit zwölf seiner Lehrerin den ersten selbst verfassten Song vorgestellt. Die Musical-AG der Waldschule Schwanewede war ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Musiker, Entertainer, Komponisten, Lehrer..., der mehrere Fremdsprachen spricht – gerade auf der Bühne, um Gefühl zu transportieren und so das Publikum des jeweiligen Landes zu erreichen.
Aktuell arbeite er an seinem Song „Halt mich fest“ und beschäftige sich mit dem Projekt „Nationalhymnen der Welt“.
Mehr Informationen, beispielsweise zu Shows, Auszeichnungen und weiteren Referenzen und Informationen finden Interessierte im Internet unter www.VoiceOverPiano.com.
Weitere interessante Artikel