Besondere Tage

Neues aus den Schreibstuben

Artikel vom: 16.04.2023

Herzlich willkommen zum Welttag des Semikolons! An dieses kleine Zeichen – auch Strichpunkt genannt – erinnert der heutige 16. April. Es verbindet zwei gleichrangige Sätze; so muss kein Komma oder Punkt gesetzt werden. Auch bei Aufzählungen kann das Satzzeichen eingesetzt werden; zudem hat es Einzug gehalten in der Mathematik und Informatik; sowie in der Psychologie.
Geht es heute lediglich um eine Drucktype, stehen am kommenden Sonntag, 23. April, ganze „wortgewaltige Zeichen-Werke“ im Mittelpunkt; der Welttag des Buches wird gefeiert. Bücher sind großartig: Sie informieren, lehren, entführen in fremde Länder und Abenteuer. Das ist die minimalistische Kurzfassung. Ausführliches bieten die Bücher „Das Lavendelzimmer“ und „Das Bücherschiff des Monsieur Perdu“ von Nina George; eine phantastische Liebeserklärung.
Wer mehr zu den neuesten Werken auf dem Markt wissen möchte, kann sich überlegen, nach Leipzig zu reisen. Dort findet in den Tagen vom 27. bis 30. April die Frühjahrsbuchmesse statt. Fans japanischer Zeichenkunstwerke können im gleichen Zeitraum vor Ort die Manga-Comic-Con besuchen; auch zum Lesefest „Leipzig liest“ mit rund 2500 Mitwirkenden wird eingeladen.
Doch schon zu einem früheren Zeitpunkt, offiziell ab Freitag, 21. April, können sich die Nordbremer und ihre Gäste auf Neues aus den Schreibstuben der Region freuen: Das Literaturfestival „Gastgeber Sprache“ beginnt an diesem Tag. Mehr dazu gibt es auf Seite 12.
Eine schöne Zeit!


Redakteurin Antje Spitzner

Folgen Sie uns auf Facebook

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Kinder sollten sich messen dürfen

Bei den Bundesjugendspielen soll es in den Disziplinen Schwimmen und Leichtathletik in den dritten und vierten Klassen künftig keinen Wettkampf mehr, sondern einen Wettbewerb geben.  Das ...

Inklusion

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke hat dem MDR kürzlich ein Sommerinterview gegeben, in dem er erklärte, das Bildungssystem müsse von „Ideologieprojekten“ ...

Folgen der Corona-Impfung Wer den Schaden hat, ist in der  Beweispflicht

Betroffene haben die Möglichkeit, in dem Bundesland, in dem sie gegen das Corona-Virus geimpft wurden, einen Antrag auf Anerkennung eines Impfschadens zu stellen. Beispielsweise, um wegen ...

Minimalster Ausschnitt aus dem Leben

„Wir haben es hier schon schön“, stellte kürzlich eine Lesumerin fest, die von einem Spaziergang an der Lesum zurückkam. Das finden wir auch, und deshalb gibt es in dieser ...

Gesellschaftliches Klima wird vergiftet

Das Versammlungsrecht in Deutschland ist ein wichtiger Bestandteil unserer freiheitlichen Demokratie, damit Menschen ihre Meinung kundtun können. Das gilt selbstverständlich auch für ...

Viele Menschen fühlen sich allein gelassen

In Sonneberg stellt die AfD den ersten Landrat, und laut Forsa-Umfrage wäre die Rechtspartei aktuell bundesweit nach der Union die am zweitmeisten gewählte Kraft – und was machen die ...

Reisen

„Was ist denn nur mit dieser ‚Grünen Küstenstraße‘?“, hat während der Recherchen so mancher gefragt, denn die ehemalige Ferienroute wird nicht mehr ...

Smartphone & Co.

Handy, Tablet und Computer sind aus dem täglichen (Berufs-)Leben nicht mehr wegzudenken. Schnell mal eine Adresse suchen, den Weg anschauen, die angegebene Telefonnummer gleich anrufen oder ...

Mehr Sicherheit in brenzligen Situationen

Vor ein paar Tagen hat ein Mann mit einem geklauten Dönermesser auf der Wilhelm-Kaisen-Brücke Menschen bedroht. Die Polizei musste den immer aggressiver werdenden 30-Jährigen mit ...