Abstimmung über Projektideen

Außengastronomie, Flohmarkt und Blumen werden gewünscht

Ein Flohmarkt könnte dank Budget und
Projektidee realisiert werden.FOTO: FR

Artikel vom: 31.03.2021

Blumenthal – (RDR) Der Initiative Blumenthal stehen für Projekte, die das Zentrum aufwerten, jährlich 28000 Euro zur Verfügung. Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich weist darauf hin, dass grundsätzlich zu beachten sei, dass diese Mittel im Zentrum dafür verwendet werden müssen, dass sie direkt oder indirekt die Wirtschaft ankurbeln. Bei der indirekten Verwendung müssten sie also für Maßnahmen genutzt werden, die dazu dienen, die Aufenthaltsqualität zu verbessern und durch die längere Verweildauer die Menschen dazu animieren, in den Geschäfte einzukaufen. Um die Bürger an der Entscheidungsfindung zu beteiligen, wurde ein Ideenwettbewerb ausgelobt.
Auf Platz eins der Ideen, deren Umsetzung gewünscht wird, landeten die so genannten „Ladenprojekte“. Dabei sollen temporäre Aktionen im Zentrum umgesetzt werden, wie Flohmärkte oder Aktionen in leerstehenden Geschäften. Das Budget wurde hierfür mit 7000 Euro veranschlagt. Ferner wird die Außengastronomie favorsiert. Das Thema war bereits im Beirat diskutiert worden. Im Gespräch war dabei beispielsweise, dass das Eiscafé in der Kapitän-Dallmann-Straße auch Platz auf dem Marktplatz nutzen könne. Weitere Anreihner, wie die Bücherstube, hätten ähnliches Interesse bekundet. Um das Projekt umzusetzen, müsste das Mobiliar abgetrennt werden. Für dieses mit 5000 Euro veranschlagte Projekt votierten die Zweitmeisten.
Auf dem dritten Platz landete eine Idee, die dem Namen des Stadtteils gerecht werden soll. Es geht um üppigen Blumendekor an den Lichtmasten im Zentrum für 6000 Euro. An die vierte Stelle wurde das Projekt „touristisches Schild an der Autobahn“ gewählt. Zirka 5000 Euro soll es kosten, Autofahrer frühzeitig auf Blumenthal und seine Attraktionen aufmerksam zu machen. Auf den weiteren Plätzen landeten eine „Reserve für weitere Ideen/Maßnahmen der Gewerbetreibenden vor Ort“, eine Image-Kampagne, die Folierung von Schaufenstern leerstehender Gebäude, ein touristisches Leitsystem im Stadtteil, Weihnachtssterne sowie die Verschönerung der Oberfläche unter der Eiche auf dem Marktplatz.


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...